Joscha Becker und Finn Gronemeyer präsentieren ihr Debütalbum „Interior“ im Wizemann in Stuttgart. Foto: Lichtgut/Ferdinando Iannone
Nach ihrem TikTok-Erfolg mit „What Love Is“ präsentieren Zimmer90 ihr Debütalbum „Interior“ im Wizemann in Stuttgart – die Konzertkritik.
Eine alte Sprachnachricht: „Alles viel gerade. Liege im Bett und kann nicht pennen“, ertönt. „Vielleicht sollten wir ein Album machen“, tönt es gleich darauf aus den Boxen. Die etwa 500 Gäste im Wizemann in Stuttgart sind dagegen direkt eingeschlafen. Nicht etwa vor Langeweile, sondern weil die Stuttgarter Band Zimmer90 sie zum Träumen bringt.
Die Band um Joscha Becker (Gesang und Keyboard) und Finn Gronemeyer (Bass und Keyboard) hat gerade mit „Interior“ ihr Debütalbum veröffentlicht und spielt in Stuttgart das erste Konzert der nun anstehenden internationalen Albumtour. Nach Stuttgart folgen Konzerte in Berlin (24.09.2025), Düsseldorf (25.09.2025), Amsterdam (26.09.2025), London (27.09.2025) sowie in den USA und Mexiko.
Joscha Beckers sanfte Stimme sorgt für den atmosphärischen Zimmer90 Sound. Foto: Lichtgut/Ferdinando Iannone Zimmer90 Konzert in Stuttgart: Vom TikTok-Hit zur internationalen Tour
Die Musiker sind in Stuttgart aufgewachsen. Mit „What Love Is“ gelang ihnen 2023 der Durchbruch. Spontan im WG-Zimmer von Becker in Freiburg geschrieben, veröffentlichten sie den Song – und Tausende nutzten ihn als Soundtrack für ihren persönlichen Jahresrückblick auf TikTok. „Jetzt können wir unsere echten Fans sehen und nicht nur Zahlen auf dem Handy“, sagt Becker und freut sich darüber, dass ihre Musik nicht nur fürs Internet taugt, sondern auch Konzerthallen füllen kann. „Wir haben richtig Bock, einmal unser ganzes Album zu spielen“, ruft er.
Es folgen „Feel Like We Used To“, „Makes Me Wanna Dance“ und „Wait for You“. In langen, atmosphärischen Synthie-Passagen leiten Becker und Gronemeyer von Song zu Song und lassen keine Zeit, aus der musikalisch geschaffenen Wohlfühlblase aufzuwachen. Augen zu und mitwippen – bis sie ihren Song „Till the Morning Comes“ performen. „Yeah, we’re having fun“, singt Becker und springt über die Bühne. Der Song ragt aus ihrem Album heraus, ist poppiger und tanzbarer als der sonst so atmosphärische Zimmer90-Sound.
Nach „Feel So Good“ sagt Becker: „Und das war unser erstes Album.“ Es folgen frühere Songs wie „Baby“, „Under the Moon“ und „Summer Rain“ – in einer Akustik-Version. Danach überraschen Zimmer90 mit einem Cover von David Guettas und Kelly Rowlands Klassiker „When Love Takes Over“ in einer ganz eigenen Zimmer90-Version. „Das haben wir noch nie gemacht“, verrieten sie zuvor im Interview. Bisher spielten sie auf der Bühne ausschließlich eigene Songs.
Wird „Interior“ der Sound für das Jahr 2025?
Anschließend endet die Zugabe mit ihrem größten Hit „What Love Is“. Die Musik verstummt – und dann ist der Zimmer90-Traum an diesem Abend auch vorbei. Einen passenderen Tag für das Albumrelease hätten sie sich jedenfalls kaum aussuchen können. Denn vermutlich waren es an diesem Wochenende die letzten sommerlichen Tage, bevor der Herbst beginnt. Perfekt also, um zurück auf den Sommer 2025 zu blicken. Die passende Musik dazu haben Zimmer90 nun geliefert.