Nach der Champions League ist vor der Bundesliga: Eintracht Frankfurt will gegen Union Berlin die starke Form aus dem Königsklassen-Auftritt gegen Galatasaray bestätigen. Das Wichtigste zum Spiel.
Der vierte Spieltag der Fußball-Bundesliga steht an: Eintracht Frankfurt bekommt es am Sonntag (15.30 Uhr) daheim mit Union Berlin zu tun.
Die Ausgangslage
Das Personal
Das sagen die Trainer
Auf diese Spieler gilt es zu achten
Die Statistik des Spiels
So verfolgen Sie die Partie
Die Ausgangslage
Eintracht Frankfurt kommt mit ordentlich Rückenwind zurück in den Bundesliga-Alltag: Das 5:1 gegen Galatasaray in der Champions League war eine Sternstunde in der heimischen Arena. Gegen Union Berlin sollen drei Punkte folgen, um die kleine Delle aus der Niederlage gegen Leverkusen an Spieltag drei vergessen zu machen. „Es geht um eine gute Frische gegen einen Gegner, der sehr körperlich spielt“, sagte Eintracht-Trainer Dino Toppmöller. Großes Plus: Stürmer Jonathan Burkardt hat seine ersten Tore für die Frankfurter erzielt und damit ordentlich Selbstvertrauen getankt.
Union Berlin ist mit dem Sieg gegen Stuttgart am ersten Spieltag zwar gut aus den Startlöchern gekommen, zuletzt herrschte jedoch eher Ernüchterung: Auf ein 0:3 in Dortmund folgte eine 2:4-Heimpleite gegen Hoffenheim. Trainer Steffen Baumgart konzentriert sich nun aber auch die Aufgabe in Frankfurt. „Wir wissen, dass es ein sehr schweres, aber auch schönes Spiel wird. Eine große Herausforderung, die wir so gut wie möglich meistern wollen“, sagte er.
Das Personal
Michael Zetterer oder Kaua Santos? Die Torwart-Frage schwebt bei Eintracht Frankfurt über allem. Der Brasilianer könnte nach seiner Verletzung in den Kasten zurückkehren, bestätigen wollte Trainer Toppmöller das im Vorfeld der Partie allerdings nicht. „Da müsst ihr euch überraschen lassen, wie immer“, ließ er die Journalisten und Journalistinnen vorab im Unklaren. Klare Tendenz jedoch: Santos spielt. Geplant und kommuniziert ist dagegen, dass Mario Götze in den Kader zurückkehren soll, wenn er den Belastungstest im Abschlusstraining übersteht.
Ansonsten kündigte Toppmöller Rotation an, was auch der Englischen Woche geschuldet ist. „Es wird mit Sicherheit personelle Wechsel geben“, sagte er, ohne nähere Angaben zu den geplanten Änderungen zu machen.
So könnte die Eintracht spielen
So könnte die Eintracht gegen Union Berlin spielen.
Bei Union Berlin könnten zwei Akteure zurückkehren: Diogo Leite, der zuletzt wechselwillig war und zwischenzeitlich nur individuell trainiert hatte, sowie Andras Schäfer. Union-Coach Steffen Baumgart ließ allerdings offen, ob er die beiden schon wieder mit in den Kader nimmt. Allerdings: „Wenn sie im Kader sind, sind sie natürlich auch sehr gute Optionen für die Startelf.“ Leite könnte dabei den gesperrten Tom Rothe ersetzen.
So könnte Union Berlin spielen: Rönnow – Doekhi, Querfeld, Leite – Trimmel, Khedira, Köhn – Kemlein, Haberer – Ilic, Ansah
Das sagen die Trainer
Dino Toppmöller: „Wir haben letztes Mal zu Hause gegen Union verloren. Das ist ein bisschen im Hinterkopf, eine gewisse Wut ist dabei, weil wir wissen, dass die Niederlage total unnötig war. Diesmal möchten wir es anders gestalten.“
Steffen Baumgart: „Wer das Spiel gegen Galatasaray gesehen hat, mit wie viel Power Frankfurt gespielt hat, wie sie dann eine richtig gute Mannschaft auch vom Ergebnis sehr hoch geschlagen haben. Ich glaube, das ist erst mal Motivation genug, da bestehen zu wollen.“
Auf diese Spieler gilt es zu achten
Can Uzun ist aktuell in Topform, war auch gegen Galatasaray wieder sehr präsent und schoss ein sehenswertes Tor. Wenn es nach Toppmöller geht, soll er auch gegen Berlin wieder wirbeln. „Welcher Trainer wird in dieser Phase sagen, dass er Can Uzun jetzt nicht unbedingt auf dem Platz sehen will?“, fragte er rhetorisch. „Er kann für uns einfach ein Gamechanger sein, was die Torgefahr betrifft.“ Allerdings will der Coach das Gespräch mit dem 19-Jährigen suchen, um herauszufinden, ob nach den vielen Einsätzen zum Saisonstart die Frische da ist. „Er wird in dieser Saison sehr viel von Anfang an spielen“, ist sich Toppmöller sicher.
Bei der Eintracht einst verschmäht, in Berlin inzwischen eine feste Größe: Frederik Rönnow hat gerade sein 100. Bundesliga-Spiel für Union Berlin bestritten. Für Frankfurt waren es einst nur elf, nachdem ihm Kevin Trapp vor die Nase gesetzt wurde – weil man bei den Hessen kein Vertrauen in den Dänen und seinen Gesundheitszustand hatte. Bei Union spürt er nun die Unterstützung und will das mit Sicherheit auch gegen gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber zeigen.
Die Statistik des Spiels
Auch wenn die aktuelle Form für Eintracht Frankfurt spricht, war einer auf Union-Seite für die Hessen in der Bundesliga bisher kaum zu besiegen: Trainer Baumgart. Nur im Juni 2020 war die Eintracht mit 3:2 gegen ihn und seinen damaligen Verein SC Paderborn erfolgreich. Ansonsten kann der 53-Jährige in Diensten von Paderborn, Köln und Berlin vier Siege und drei Unentschieden gegen die Eintracht vorweisen. Eine Serie, die er aus Frankfurter Sicht nicht unbedingt noch weiter ausbauen muss.
So verfolgen Sie die Partie
Auf sportschau.de können Sie die Partie von Eintracht Frankfurt gegen Union Berlin live im Ticker und im Audiostream verfolgen. Im Bewegtbild überträgt der Bezahlsender Dazn.