Stand: 21.09.2025 10:33 Uhr

Zum Abschluss des Wochenendes zeigt sich das Wetter in Berlin und Brandenburg wechselhaft. Nach einem zunächst freundlichen Sonntagmorgen ziehen nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) im Tagesverlauf immer mehr Wolken auf.
 
Am Nachmittag und Abend kommt es örtlich zu Schauern, vereinzelt auch zu Gewittern. Die Höchsttemperaturen reichen von 23 Grad in der Prignitz bis zu 29 Grad in der Niederlausitz.
 
In der Nacht zum Montag bleibt es stark bewölkt mit zeitweiligem Regen, im Süden Brandenburgs auch mit einzelnen Gewittern. Die Temperaturen sinken auf 12 bis 9 Grad.

Gifttiere v.l.n.r.: Kreuzotter, Ammen-Dornfinger-Spinne, Blauschwarze Holzbiene (Quelle: Imagebroker/Marcus Siebert, Blickwinkel/G. Kunz, DPA/Wolfram Steinberg)

Sind diese giftigen Tiere wirklich gefährlich – oder haben sie nur einen schlechten Ruf?

Wie gefährlich sind blaue Bienen? Oder Spinnen mit Vampir-Tattoo? Einige Tiere in der Region versprühen Gifte, um sich zu schützen oder Beute zu erlegen. Nur die wenigsten sind für Menschen eine Gefahr. Oft ist nur der Ruf toxisch. Von Oliver Noffkemehr

Kühlere Temperaturen

Die neue Woche startet deutlich kühler: Am Montag erwarten die Wetterexperten viele Wolken und zeitweise Regen, nur von der Prignitz her lockert es im Laufe des Tages auf. Mit Höchstwerten um 16 Grad ist es herbstlich frisch.
 
In den folgenden Tagen setzt sich das kühlere Wetter fort. Am Dienstag und Mittwoch wechseln sich Sonne und Wolken ab, meist bleibt es trocken. Die Temperaturen steigen nur noch auf 15 bis 17 Grad.

Sendung: rbb24 Inforadio, 21.09.2025, 8 Uhr

Rundfunk Berlin-Brandenburg