Auf diese Art von Energiewende haben Millionen von Autofahrern und Heizkunden gewartet.
Ab 2027 wird ein einheitlicher CO₂-Preis in allen EU-Staaten das zentrale Instrument beim Klimaschutz werden. Das Besondere: Weil der anfangs viel niedriger liegen soll als aktuell in Deutschland, wird Tanken und Heizen erstmal wieder günstiger.
Endlich hilft die EU dem Klima und dem Geldbeutel!
Lesen Sie auch
Das zeigt: Brüssel hat offenbar verstanden, dass …
► … Klimaschutz nur funktioniert, wenn die Bürger nicht mit exorbitant steigenden Preisen überfordert werden,
► … es besser ist, alle EU-Staaten mit einem anfangs eher niedrigen CO₂-Preis mitzunehmen, als dass einzelne Staaten (oder gar Politiker) sich mit Klima-Alleingängen profilieren.
► … Verbote nicht der richtige Weg sind, sondern der CO₂-Preis als Anreizsystem für mehr Klimaschutz gestärkt werden muss.
Fehlt nur noch, dass dieser Grundsatz auch beim Verbrenner Einzug hält. Auch hier muss gelten: Die EU soll weiter ehrgeizige Ziele zum Klimaschutz vorgeben. Aber bitte keine Verbote.