Achtung! Dieser Kommentar ist keine Aufforderung zum Motzen oder dafür, Schuld beim Schiedsrichter und damit Ausreden für das Team zu suchen.
Es geht um den umstrittenen Elfer-Pfiff vor Freiburgs Führungstreffer beim 3:0 in Bremen. Werders Puertas bekommt den Ball an den Arm. Begünstigt durch ein Schieben von Maxi Eggestein. Ein Hand-Elfer, der alle nervt, die den Fußball lieben. Eine zweifelhafte Entscheidung, aber vermutlich regelkonform. Wer blickt da noch durch…
Fast halbes Team ausgetauscht: Wechselt Wagner darum viermal zur Halbzeit?
Quelle: BILD21.09.2025
Interessant ist der Umgang der Bremer Verantwortlichen mit der Entscheidung, die Werder auf die Verliererstraße brachte. Von Manager Clemens Fritz gab’s in der Halbzeitpause keinerlei Kritik, Profi-Chef Peter Niemeyer mochte die Situation erst auf scharfe Nachfrage als Foulspiel bewerten. Klar für Werders Interesse kämpfte dagegen Sky-Experte Didi Hamann, der so den Job der Bremer Bosse übernahm. Er wetterte energisch gegen die Regel-Auslegung und dürfte damit vielen Fans aus der Seele gesprochen haben.
Dabei ist es die Aufgabe der Verantwortlichen, selbstbewusst und mit Überzeugung für die Klub-Interessen zu trommeln. Übliche Praxis bei anderen Bundesligisten und nicht gerade Werders Stärke. Hamann macht es den Bossen vor, die öffentlich meist konturlos agieren.