Infografik

Standdatum: 21. September 2025.

Eine Frau wird in einem Krebszentrum in einem MRT untersucht (Symbolbild)

Eine Untersuchung mithilfe der Magnetresonanztomographie (MRT) gehört zum Standard beim Verdacht auf einen Tumor.

Bild: dpa | Uwe Anspach

Die Überlebensraten unterscheiden sich stark nach Art der Erkrankung. Welche Krebsarten am häufigsten zum Tod führen, sehen Sie in unserer Grafik.

Nach Daten aus dem Bremer Krebsregister wird bei Männern in Bremen als häufigste Krebsart Prostatakrebs diagnostiziert. Bei den Frauen ist Brustkrebs an erster Stelle. An zweiter Stelle steht bei beiden Geschlechtern Lungenkrebs, an dritter Darmkrebs. Erhoben wurden die Daten gemittelt über den Zeitraum 2021 bis 2023.

Bei Prostatakrebs lag die Überlebensrate bei fast 90 Prozent, bei Brustkrebs über 80 Prozent. Bei Darmkrebs sind es bei beiden Geschlechtern mehr als 60 Prozent.

Die Krebsart mit den anteilig meisten Sterbefällen war bei Männern und Frauen Lungenkrebs. Dahinter folgen bei Männern Prostatakrebs, bei Frauen Brustkrebs. Erneut steht Darmkrebs an dritter Stelle.

Mehr zum Thema Krebs gibt es heute Abend um 19:30 Uhr im Fernsehen bei buten un binnen.

Sterbefälle nach Art der Krebserkrankung bei Männern

Hier können Sie sich externe Inhalte (Text, Bild, Video…) von Datawrapper anzeigen lassen

Stimmen Sie zu, stellt Ihr Browser eine Verbindung mit dem Anbieter her.
Mehr Infos zum Thema Datenschutz.

Sterbefälle nach Art der Krebserkrankung bei Frauen

Hier können Sie sich externe Inhalte (Text, Bild, Video…) von Datawrapper anzeigen lassen

Stimmen Sie zu, stellt Ihr Browser eine Verbindung mit dem Anbieter her.
Mehr Infos zum Thema Datenschutz.

Quelle:
buten un binnen.

Dieses Thema im Programm:
buten un binnen, 21. September 2025, 19:30 Uhr