Der Meister kommt ins Rollen! Der 1. FC Lok Leipzig knallt die Amateure von Hertha BSC II mit 7:2 weg und steht wieder an die Spitze der Regionalliga Nordost.

Lok profitierte dabei von der überraschenden Niederlage des Halleschen FC daheim gegen Aufsteiger BFC Preussen (0:1) sowie dem Unentschieden von Rot-Weiß Erfurt gegen den Chemnitzer FC (2:2). Und machte da weiter, wo der Klub letztes Wochenende beim 4:0 gegen Luckenwalde aufgehört hatte…

Mit der gleichen Startelf dominierten die Leipziger auch in der Hauptstadt. Und führten schnell 3:0 durch die Tore von Arcelean (17.), Öztürk (19.) und Maderer (33.). In der Phase kombinierte sich Lok nach Lust und Laune in den Strafraum der Hertha, Allerdings: Ein verwandelter Elfmeter (Dombrowa hatte gefoult/36.) brachte Hertha kurzzeitig wieder ran.

„Nur Sch***-Fußball!“: Frecher Klopp-Spruch geht viralTeaser-Bild

Quelle: BILD/TikTok21.09.2025

Doch Lok blieb auch nach der Pause auf dem Gaspedal, schraubte das Ergebnis durch ein Traumtor aus 18 Metern von Cevis auf 4:1 (52.). Nach dem zweiten Hertha-Treffer (Berner/64.) schnürt Stürmer Stefan Maderer mit seinen beiden Toren zum 5:2 und 6:2 einen Dreierpack für Lok (78./90.). Der eingewechselte Kang setzt in der Nachspielzeit mit dem 7:2 letztlich den Schlusspunkt (90.+3).

Lok thront wieder an der Spitze! Die Leipziger können nach dem Statement-Sieg nun mit viel Rückenwind in den hammerharten Saison-Zwischenspurt gehen. Denn die nächsten Spiele haben es in sich.

Mehr zum Thema

Nach dem Heimspiel gegen Babelsberg (26.9.) warten die Kracher in Jena (1. Oktober), in Erfurt (5. Oktober), das Pokalspiel gegen Chemie (12.10.), das Liga-Derby gegen Chemie (19.10.) und das Spiel beim Halleschen FC (24.10.).

Neuzugang Eren Öztürk hatte zuletzt schon vor dem Hertha-Spiel gesagt: „Der Monat Oktober wird schon ein Brett. Da wird sich wahrscheinlich auch zeigen, wo wir die nächsten Monate in der Tabelle stehen werden.“