Stand: 21.09.2025 16:26 Uhr

Spitzenreiter MSV Duisburg hat in der 3. Liga seinen siebten Sieg in Serie verpasst. Beim Tabellenschlusslicht TSV Havelse mussten sich die „Zebras“ mit einem Remis begnügen.

Die Partie vor 3.012 Fans im Eilenriedstadion in Hannover, wo der TSV Havelse seine Drittliga-Heimspiele austrägt, endete die Partie am Sonntag 1:1 (0:0).

Havelse, das als Tabellenschlusslicht der 3. Liga in die Partie ging, stand tief und konzentrierte sich auf die Verteidigung. Der MSV Duisburg war das aktivere und übelegene Team, kam jedoch zunächst nur zu wenigen Torchancen.

Die beiden besten Chancen vergab MSV-Offensivspieler Jan-Simon Symalla: In der neunten Spielminute schoss er nach Vorlage von Mert Göckan aus zehn Metern am Tor vorbei, in der 43. Minute scheiterte er aus rund 20 Metern an TSV-Torwart Tom Opitz.

Havelse in der zweiten Halbzeit aktiver

Havelse startete mutig in die zweite Halbzeit und machte mehrere Vorstöße Richtung MSV-Tor.

Nach einem Knie-an-Knie-Zusammenprall mit dem Duisburger Tobias Fleckstein blieb Havelses Nassim Boujellab in der 52. Minute auf dem Feld liegen und benötigte eine Behandlungspause. Gerade wieder auf dem Feld, sorgte der Ex-Schalker Boujellab mit einem Schlenzer vom linken Strafraumeck für etwas Torgefahr – der Ball flog aber am Tor vorbei (54.).

Der Spitzenreiter trat in dieser Phase offensiv kaum in Erscheinung. MSV-Trainer Dietmar Hirsch wechselte seinen „Edeljoker“ Thilo Töpken ein, der in in dieser Saison bereits dreimal nach Einwechslung getroffen hat (62.). Doch auch der 26 Jahre alte Angreifer hatte einen schweren Stand in Havelse.

In der Schlussphase spielten beide Teams auf Sieg. In der 88. Minute sah der Duisburger Töpken für ein Foul die erste und einzige Gelbe Karte der Partie.

Noß trifft für Duisburg

Als schon alles auf ein torloses Remis hindeutete, erzielte der eingewechselte Duisburger Conor Noß das Führungstor für den MSV. Joshua Bitter legte im Strafraum auf den Iren Noß quer – und dessen abgefälschter Schuss aus wenigen Metern landete im Netz. Es folgte riesiger Jubel bei der MSV-Mannschaft und den rund 1.800 Duisburg-Fans im Stadion.

Posselt erzielt den Ausgleich

Havelse wirkte zunächst geschockt, raffte sich aber noch mal auf. Die Nachspielzeit wurde wegen einer weiteren verletzungsbedingten Unterbrechung von fünf auf sieben Minuten verlängert. Und tatsächlich erzielte Havelses John Posselt in der siebten Minute der Nachspielzeit noch den Ausgleich für die Gastgeber. Der eingewechselte Posselt nahm einen lang geschlagenen Ball mit der Brust an und schoss aus etwa sieben Metern flach ins rechte Toreck.

Duisburg weiter Tabellenerster

Die „Zebras“, die im Sommer aus der Regionalliga in die 3. Liga aufgestiegen sind, blieben damit zum ersten Mal in der laufenden Drittliga-Saison ohne Sieg. Aber auch nach ihrem ersten Remis der Saison bleibt Duisburg Tabellenführer.

MSV empfängt nun Ingolstadt

Nächster Gegner des MSV ist der FC Ingolstadt: Am Samstag, 27. September, empfangen die „Zebras“ die Gäste aus Bayern um 14.00 Uhr in der Duisburger Arena.

Unsere Quellen:

  • Live-Übertragung des Drittliga-Spiels TSV Havelse gegen MSV Duisburg am 21.09.2025

Westdeutscher Rundfunk