Berlin – Schwerer Crash am frühen Freitagmorgen in Berlin – mit Tumulten an der Unfallstelle.

Gegen 0.40 Uhr raste ein VW Polo die Alexandrinenstraße in Berlin-Kreuzberg entlang. Laut Zeugen war der 19 Jahre alte Fahrer mit „ungeheurer Geschwindigkeit“ in der 30er-Zone unterwegs – als es an der Kreuzung zur Ritterstraße krachte. Der VW streifte zuerst den VW-Bus einer 30-Jährigen, schlug dann seitlich in mehrere geparkte Autos ein.

Ersten Erkenntnissen nach hatte die Fahrerin eines VW-Busses ein Stopp-Schild missachtet und war in die Alexandrinenstraße abgebogen, teilte die Polizei am Freitagvormittag mit.

Die Front des VW wurde zerstört, die Seite aufgeschnitten

Front und Seitenpartie des VW wurden bei dem Unfall zerstört

Foto: Pudwell

Der 19-Jährige erlitt schwere Kopf- und Armverletzungen, sein Beifahrer (18) wurde ebenfalls schwer am Kopf verletzt und musste von der Feuerwehr aus dem Wrack geschnitten werden. Drei weitere Insassen im Alter von 17 und 18 Jahren wurden wie die VW-Bus-Fahrerin leicht verletzt.

Polizei muss Schaulustige zurückhalten

Nach dem Unfall versammelten sich rund 60 Schaulustige an der Einsatzstelle. Die Personen mussten durch eine zusätzliche Einsatzhundertschaft der Berliner Polizei auf Abstand gehalten werden.

Die Unfallstelle glich einem Trümmerfeld, zahlreiche Spuren wurden markiert. Im Hintergrund: Schaulustige, die sich versammelten

Die Unfallstelle war ein Trümmerfeld, zahlreiche Spuren wurden markiert. Im Hintergrund: Schaulustige

Foto: Pudwell

Zu tumultartigen Szenen und einer „Schubserei“ kam es nach BILD-Informationen dann, als ein Mann und eine Frau auf einem Motorroller in die Einsatzstelle fuhren. Dabei hatten weder der Mann noch die Frau einen Helm auf.

Lesen Sie auchMann wollte Rettungswagen stürmen

Der Mann wollte unter allen Umständen den Rettungswagen betreten und riss die Seitentür auf. Polizisten griffen ein, entfernten ihn und seine Beifahrerin.

Nachdem alle Verletzten versorgt waren, rückte der Verkehrsermittlungsdienst der Polizei an. Die genaue Unfallursache – unklar.