TSV Hannover-Burgdorf feiert ersten Heimsieg der Saison | ndr.de

Hannovers Joel Birlehm jubelt

Stand: 21.09.2025 18:31 Uhr

Im dritten Anlauf hat Handball-Bundesligist TSV Hannover-Burgdorf den ersten Heimsieg der Saison gefeiert. Gegen die Rhein-Neckar Löwen gelang am Sonntag ein 28:24 (15:12). Großen Anteil am Erfolg hatte der ehemalige Löwen-Torwart Joel Birlehm.

von Christian Görtzen

In den ersten beiden Heimspielen hatten die „Recken“ gegen den VfL Gummersbach und den THW Kiel jeweils das Nachsehen gehabt. Durch den Erfolg gegen die Löwen klettert die Mannschaft von TSV-Trainer Christian Prokop mit jetzt 4:6 Punkten in der Tabelle auf Rang 13.

Uscins fehlt gegen die Löwen und fällt wohl einige Wochen aus

Vor der Partie gab es eine unerfreuliche Nachricht: Nationalspieler Renars Uscins wird den Niedersachsen vermutlich einige Wochen fehlen. Der 23-Jährige hatte sich am vergangenen Donnerstag im Spiel beim THW Kiel am Handgelenk seines Wurfarmes verletzt. Zu einem Bruch soll es nicht gekommen sein, wohl aber zu einer schweren Stauchung. Für das Spiel gegen die Löwen rückte der 20 Jahre alte Johannes Thiel aus der zweiten Mannschaft in den Kader der „Recken“.

„Recken“ in Hälfte eins nie im Rückstand

Denen gelang auch ohne das Mitwirken ihres Top-Stars ein guter Start in die Partie. Hannover-Burgdorf führte schnell mit drei Toren (4:1, 7.). Nach dem 9:6 (15.) durch Spielmacher Leif Tissier ging allerdings fünf Minuten lang in der Offensive nichts bei den Norddeutschen. Fehlwürfe von Marius Steinhauser, Vilhelm Poulsen und Tissier aus dem Spiel heraus sowie ein von Steinhauser vergebener Siebenmeter boten den Gästen reichlich Gelegenheit, das Ergebnis ganz anders zu gestalten. Und das taten sie mit dem 9:9 auch (20.).

Ein Handball liegt im Tornetz.

Ergebnisse, Tabellenstände und die Spieltage im Überblick.

Marian Michalczik sorgte mit einer schönen Einzelleistung, einem Überzieher, zwei Sekunden vor der Sirene für die 15:13-Pausenführung. An der hatte auch „Recken“-Torhüter Birlehm einen ordentlichen Anteil. Gegen seinen Ex-Club brachte es der 28-Jährige in der ersten Hälfte auf eine Paradenquote von 40 Prozent.

Hannover-Burgdorf siegt dank starker Schlussphase

Birlehm blieb auch nach Wiederbeginn ein starker Rückhalt der Gastgeber. Insbesondere nach einer knappen Viertelstunde, als er innerhalb weniger Sekunden freie Würfe von Halil Jaganjac und Patrick Groetzki wegnahm. In den letzten neun Minuten der Partie mussten die „Recken“ auf Thomas Solstad verzichten. Der norwegische Kreisläufer sah die dritte Zeitstrafe und damit auch die Rote Karte.

Tore TSV Hannover-Burgdorf: Fischer 6, Poulsen 5, Michalczik 4, Tissier 4, Pedersen 3/3, Steinhauser 3/1, Feise 1, Solstad 1, Stutzke 1
Tore Rhein-Neckar Löwen: Kohlbacher 6, Thrastarson 5, Aspenbäck 3, More 3, Nothdurft 2/2, Timmermeister 2, Baijens 1, Groetzki 1, Steenaerts 1
Zuschauer: 8.195
Strafminuten: 8 / 6
Disqualifikation: Solstad (50./3. Zeitstrafe) / –

Schön anzusehen war die Partie nicht wirklich, aber sie war spannend. Der wiedergenesene August Pedersen verwertete gut vier Minuten vor dem Ende einen Siebenmeter zum 24:22. Und nachdem Birlehm einen Wurf des Ex-Hamburgers Dani Baijens pariert hatte, sorgte Steinhauser für das 25:22 (57.). Poulsen machte danach mit zwei Toren alles klar.

Hamburgs Moritz Sauter wirft auf das gegnerische Tor

Der Handball-Bundesligist musste sich am Freitagabend nach einer Sechs-Tore-Führung letztlich mit einem 35:35 begnügen.

Kiels Trainer Marcel Rapp

Hannovers Benedikt Pichler bejubelt seinen Treffer