ie in Washington lebende Emiko Jean hat sich bisher als Autorin von Jugendbüchern einen Namen gemacht. Mit „The Return of Ellie Black“ schrieb sie erstmals einen Thriller für Erwachsene, der nun auch in der deutschen Übersetzung von Anne Fröhlich erscheint.
Ellie Black verschwindet mit 17 Jahren spurlos nach einer Party. Als sie zwei Jahre später plötzlich wieder auftaucht, setzt die leitende Ermittlerin Chelsey Calhoun alles daran, den Fall aufzuklären. Doch Ellie erzählt nur, dass sie auf einem Parkplatz von einem Unbekannten entführt wurde und weigert sich, über die weiteren Geschehnisse zu sprechen. Chelsey lässt jedoch nicht locker, und stößt schließlich auf Spuren zu weiteren Vermisstenfällen. Angetrieben von der Erinnerung an ihre vor Jahren ebenfalls verschwundene und für tot erklärte Schwester verbeißt sie sich in die Ermittlungen und setzt dabei nicht nur ihre Karriere sondern auch ihre Ehe aufs Spiel…
Während wir die aktuellen Geschehnisse hauptsächlich aus der Sicht von Chelsey miterleben, werden zwischendurch – in eigens nummerierten und in anderer Schrift gedruckten Kapiteln – von Ellie Black selbst die Ereignisse seit ihrer Entführung geschildert. So sind wir als Leser der Ermittlerin immer einen Schritt voraus und erhalten eine zusätzliche Perspektive, die sich mit den gegenwärtigen Entwicklungen Stück für Stück zu einem stimmigen Bild zusammensetzt, das am Ende ungeahnte Dimensionen annimmt.
Emiko Jean lotet hier gekonnt menschliche Abgründe aus und offenbart auch einige Schwächen des amerikanischen Polizeisystems. „The Return of Ellie Black“ liest sich unglaublich spannend und lässt sich vor allem in den letzten Kapiteln nur schwer aus der Hand legen. Ein erfolgreiches Thriller-Debüt der Autorin, dem gerne weitere ähnliche Bücher folgen dürfen!