Stand: 21.09.2025 17:41 Uhr

Endlich der erste Heimsieg: Absteiger Holstein Kiel überzeugte in der 2. Fußball-Bundesliga gegen den Karlsruher SC auf ganzer Linie. Die „Störche“ fügten dem KSC beim 3:0 (2:0)-Sieg die erste Saisonniederlage zu.

Die Treffer für die über weite Strecken dominierenden „Störche“ erzielten Adrian Kapralik (25. Minute), David Zec (36.) und Phil Harres (71.). „Wir haben viele neue Jungs im Team, die sich langsam finden. Heute haben wir einen wichtigen Schritt gemacht und unsere Leistung vom letzten Spiel bestätigt“, meinte Kiels Trainer Marcel Rapp nach der Partie im Sportschau-Interview. KSC-Trainer Christian Eichner sah vor allem einen guten Gegner: „Die Qualität bei Kiel war heute sehr gut. Wir waren heute einfach etwas zu fahrig. Das war heute wohl ein verdienter Sieg für Holstein.“

Boris Poscharsky, Sportschau, 21.09.2025 16:53 Uhr

Der KSC war mit der Empfehlung einer Serie von ungeschlagenen Spielen in den hohen Norden angereist. Zwei Unentschieden standen auswärts bisher zu Buche – immerhin. Demgegenüber stand die miese Heimbilanz der Gastgeber, die ihre beiden Auftritte vor eigenem Publikum bisher verloren hatten. Dafür hatte Holstein zuletzt beim 1:0-Sieg auf Schalke überzeugt.

Kiel mit viel Dampf von Beginn an

Dieser Sieg hatte den „Störchen“ offenbar viel Auftrieb gegeben – sie starteten mit viel Schwung und Energie. Der sichtlich etwas überraschte KSC wurde vehement unter Druck gesetzt – Ertrag gab es bereits nach neun Minuten: Nach einem langen Ball aus dem Mittelfeld konnte Verteidiger David Herold die Kugel nicht kontrollieren und Adrian Kapralik war frei durch. Der ging an Hans-Christian Bernat vorbei, wurde von Karlsruhes Torhüter aber zu Fall gebracht – Elfmeter. Jonas Therkelsen trat an, scheiterte aber am guten reagierenden Bernat (12.).

Kapralik bricht den Bann bei Holstein

Der KSV Holstein blieb dran, presste den KSC weiter enorm hoch. Nach 25 Minuten durften die Hausherren dann auch endlich jubeln. Von Alexander Bernhardsson in Szene gesetzt, war Kapralik halbrechts gut in Schussposition gebracht worden. Diesmal schloss der Slowake selbst ab, knallte die Kugel aus zwölf Metern zum 1:0 ins Netz (25.).

Eine hochverdiente Führung, die den bis dahin rätselhaft passiven KSC ein klein wenig in Schwung brachte. Endlich bekamen auch Marvin Wanitzek und Co. ein paar Pass-Stafetten hin, konnten sich selbst ein bisschen in Richtung gegnerisches Tor orienteren. Doch kaum schauten sie nach vorn, rappelte es hinter ihnen: Einen mit viel Zug vors Tor gebrachten Eckstoß von John Tolkin verwandelte David Zec mit einem starken Kopfball zum 2:0 (36.).

KSC dreht im zweiten Abschnitt auf

KSC-Coach Christian Eichner schien in der Pause richtige Worte gefunden zu haben, seine Leute traten im zweiten Abschnitt ganz anders auf: selbst nun griffig, aggressiv und deutlich im Vorwärtsgang. Kiel wurde nach hinten gedrängt. In der 52. Minute der erste Geistesblitz von Wanitzek, der den rechts startenden Fabian Schleusener in Szene setzte – dessen Abschluss wurde Beute von Keeper Jonas Krumrey.

KSC-Druck im zweiten Abschnitt.

Diese Aktion war der Startschuss zu einem regelrechten Sturmlauf der Gäste. Chancen ergaben sich nun beinahe im Minutentakt. Die beste hatte Wanitzek selbst, als er einen langen Chip-Ball auf den zweiten Pfosten aus 14 Metern direkt nahm – aber deutlich übers Tor donnerte.

Kiels Harres sorgt für die Entscheidung gegen Karlsruhe

Kiels Coach Rapp reagierte und wechselte frische Kräfte ein. Brachte mit Steven Skrzybski und Phil Harres gleich zwei neue Offensivkräfte – durchaus mutig. Aber es wirkte sich positiv aus. Kiel startete selbst nun auch wieder mehr gefährliche Gegenstöße. In der 70. Minute fand der durchgebrochene Kapralik im Zentrum noch keinen Abnehmer. Wenig später klingelte es aber wieder im KSC-Tor: Der eingewechselte Harres wurde von Skrzybski steil geschickt und verwandelte aus 13 Metern cool ins kurze Eck – 3:0.

Das war die Entscheidung. Bei den Gästen gingen die Schultern nach unten. Kiel durfte seinen ersten Saison-Heimsieg bejubeln.

Kiel in Elversberg, Karlsruhe gegen Magdeburg

Nächster Spieltag: Kiel ist am Samstagmittag bei der SV Elversberg zu Gast (13.00 Uhr). Karlsruhe empfängt zur gleichen Zeit den 1. FC Magdeburg (13.00 Uhr).