AUDIO: Ohlsdorfer Friedhof: Schranke bald ganz offen? (1 Min)
Stand: 22.09.2025 05:59 Uhr
Rund um den Ohlsdorfer Friedhof staut sich häufig der Verkehr – unter anderem wegen Baustellen. Um die Situation zu entschärfen, könnte eine Umleitung über den Friedhof eingerichtet werden. Dazu hat die Bezirksversammlung Wandsbek jetzt einen Prüfauftrag beschlossen.
Die Schranken, die seit 2020 den Durchgangsverkehr auf dem Friedhof stoppen, könnten vorübergehend geöffnet bleiben. Und zwar so lange, bis die Straßen- und die U-Bahnbaustelle abgeschlossen sind.
Laut dem Wandsbeker SPD-Fraktions-Chef Marc Buttler wird diese Prüfung sicher Monate dauern, da sowohl die Verkehrs- als auch die Innenbehörde Stellung beziehen müssen.
Auch Ampelschaltungen müssten verändert werden
Bei der Prüfung geht es nicht nur um die Schranken, sondern auch um Ampelschaltungen im Straßenverkehr, die verändert werden müssten. Und das könnte außerhalb des Friedhofs zu noch mehr Behinderungen führen.
CDU: Trauerfeiern könnten gestört werden
Die CDU-Fraktion ist gegen diesen Prüfauftrag. Sie fürchtet, dass Autofahrende, die dann wieder den Friedhof als willkommene Abkürzung nutzen, Trauerfeiern stören könnten.
Damit niemand zu schnell unterwegs ist, soll auch geprüft werden, ob es Geschwindigkeitskontrollen geben soll.
Auf der Wellingsbütteler Landstraße und dem Wellingsbüttler Weg gibt es umfangreiche Sielarbeiten. Sperrungen sind die Folge.
Dieses Thema im Programm:
NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 22.09.2025 | 06:00 Uhr