Beinahe wäre FCN-Eigengewächs Tim Janisch (20) beim Krisen-Gipfel gegen den VfL Bochum (2:1) DER tragische Held gewesen …

Erst ein Stellungsfehler, dann ein verhängnisvoller Trikotzupfer – der gebürtige Nürnberger hätte nach seiner Einwechslung in der 74. Minute sein Team beinahe um den hochverdienten Sieg gebracht.

Schiedsrichter Lars Erbst (30) blieb gar nichts anderes übrig, als das ungeschickte Abwehrverhalten von Janisch in der 85. Minute mit einem Elfmeter zu bestrafen. Bochums Ibrahim Sissoko (29) verwandelte den fälligen Strafstoß, wenn auch mit etwas Glück, zum 1:1-Ausgleich.

Mehr zum Thema

Trainer Miroslav Klose (47) zum Blackout seines Youngsters: „Er springt immer wieder hoch, obwohl er den Ball nicht bekommt. Das ist dann die Zeit, die ihm fehlt. Er hat jetzt gegen Paderborn schon jemanden festgehalten, das ist irgendwo auch Instinkt, dass man das macht. Wenn er das nächste Mal nicht hochspringt, sondern sich gleich dreht und den Spieler stellen kann, ist es einfacher. Dann kann er immer noch ausgespielt werden, aber dann reißt er zumindest nicht am Trikot.“

Der Schreck über den fast verhängnisvollen Fauxpas war Janisch trotz des viel umjubelten Siegtreffers noch lange nach Abpfiff ins Gesicht geschrieben. So musste nicht nur Ersatztorwart Christian Mathenia (33) den „Sünder“ immer wieder trösten.

Zuspruch gab es auch von Torschütze Julian Justvan (27), für den Janisch eingewechselt worden war: „Wir ziehen ihn auch da wieder heraus. Klar, macht er sich da seine Gedanken, das ist ganz normal. Aber wir sind für ihn da!“

An dieser Stelle findest du Inhalte aus YouTube

Um mit Inhalten aus YouTube und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier. Die nächsten Spiele des 1. FC Nürnberg

► 7. Spieltag: Sonntag, 28.9., 13.30 Uhr: Hertha BSC (H)

► 8. Spieltag: Freitag, 3.10., 18.30 Uhr: Fortuna Düsseldorf (A)

► 9. Spieltag: Sonntag, 19.10., 13.30 Uhr: Holstein Kiel (H)

► 10. Spieltag: Sonntag, 26.10., 13.30 Uhr: 1. FC Kaiserslautern (A)