Millionenverlust durch Schwarzfahrer

HVV kündigt Großkontrollen an – an diesen Haltestellen

22.09.2025 – 07:19 UhrLesedauer: 1 Min.

Fahrkartenkontrolle (Symbolfoto): Der HVV plant am Donnerstag einen großangelegten Prüfmarathon.Vergrößern des Bildes

Fahrkartenkontrolle (Symbolfoto): Der HVV plant am Donnerstag einen großangelegten Prüfmarathon. (Quelle: Jürgen Ritter/imago-images-bilder)

Am Donnerstag setzt der HVV hunderte Kontrolleure ein – auch an zentralen Bahnhöfen in Hamburg. Hintergrund sind hohe Verluste durch Schwarzfahrer.

Zum ersten Mal macht der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) seine Großkontrollen öffentlich: Am Donnerstag, 25. September, wollen die Verkehrsunternehmen im gesamten Gebiet verstärkt Fahrgäste überprüfen. An vielen U- und S-Bahnhöfen sowie in Regionalzügen und Bussen sind zusätzliche Prüfteams im Einsatz.

Nach Angaben des Verbunds entstanden allein im ersten Halbjahr 2025 durch das Fahren ohne gültigen Fahrschein Verluste von rund 16 Millionen Euro. Normalerweise finden Schwerpunktaktionen ohne Ankündigung statt.

Kontrolliert wird am Donnerstag unter anderem an den Stationen U Jungfernstieg, U Billstedt, S Landungsbrücken, S Harburg Rathaus und S Othmarschen. Auch am Busbahnhof Bergedorf sowie in Lüneburg, Stade, Winsen und Elmshorn sind Prüfteams unterwegs.

Zusätzlich finden Kontrollen in Fahrzeugen statt, etwa auf den S-Bahn-Strecken zwischen Dammtor und Holstenstraße oder zwischen Jungfernstieg und Landungsbrücken. Auch in Regionalzügen wie dem Metronom von Hamburg nach Buchholz sowie auf der AKN-Strecke von Henstedt-Ulzburg nach Norderstedt Mitte müssen Fahrgäste mit Prüfern rechnen.