Die Oberleitung über einem ICE

AUDIO: Oberleitungsschaden: Bahnverkehr zwischen Hamburg und Berlin gestört (1 Min)

Stand: 22.09.2025 10:30 Uhr

Im Bahnverkehr kommt es wegen einer Oberleitungsstörung bei Uelzen zu massiven Einschränkungen: Auf der Strecke Hamburg-Berlin fallen in beide Richtungen alle ICE aus. Auch die Strecke Hamburg-Hannover ist betroffen.

Auf der Strecke zwischen Hamburg und Hannover kommt es laut Bahn im Regional- und Fernverkehr zu Problemen. Fernverkehrszüge werden derzeit umgeleitet, die Folge sind Verspätungen von 30 bis 50 Minuten. Die Halte in Celle, Uelzen und Lüneburg entfallen nach Angaben der Deutschen Bahn. Damit die Umleitungsstrecken entlastet werden, fallen zudem einzelne Züge aus.

Reisende aus Hamburg sollen über Hannover fahren

Weil die ursprüngliche ICE-Strecke zwischen Hamburg und Berlin saniert wird, müssen Fernverkehrszüge derzeit über Uelzen fahren. Aufgrund der Oberleitungsstörung bittet die Bahn Reisende, über Hannover zu fahren und dort umzusteigen. Allerdings seien die Verbindungen voraussichtlich stark ausgelastet, heißt es auf der Website der Bahn. Fahrgäste mit den Zielen Celle und Lüneburg sollten auf Regionalzüge ausweichen.

Metronom richtet Schienenersatzverkehr ein

Die Metronom Eisenbahngesellschaft meldet Störungen im Regionalverkehr auf den Linien RE3 und RB3. Zwischen Bad Bevensen und Uelzen sei ein Schienenersatzverkehr eingerichtet, heißt es. Einem Sprecher zufolge fahren zwar einzelne Regionalzüge, allerdings sei es schwierig, die Lokführer zu den Zügen zu bringen. Laut Sprecher werden sie mit Taxen von Bad Bevensen nach Uelzen gebracht. Daher könne es zu weiteren Verspätungen kommen. Fahrgästen, die direkt von Hannover Hauptbahnhof nach Hamburg Hauptbahnhof oder umgekehrt reisen wollen, empfiehlt das Unternehmen, über Bremen auszuweichen.

Störung könnte noch bis zum Nachmittag andauern

In Uelzen sind laut Bahn Techniker der „InfraGo“ vor Ort, um den Schaden zu beheben. Auf Ihrer Webseite schreibt die Bahn, dass dies bis voraussichtlich heute Nachmittag dauert. Die Gründe für den Oberleitungsschaden konnte das Unternehmen auf Nachfrage des NDR am Montagmorgen nicht nennen.

Symbolisches Startsignal für den Beginn der Bauarbeiten am Streckenabschnitt Berlin-Hamburg.

Die Bahnstrecke Hamburg-Berlin ist bis Ende April 2026 gesperrt – mit massiven Folgen für den Fern- und Regionalverkehr.

Auf der Bahnstrecke Hamburg-Berlin werden mit schweren Maschinen Gleise erneuert.

Bis Ende April ist die Zugstrecke Hamburg-Berlin gesperrt. Die Bauarbeiten gehen gut voran. Aber wird hinterher auch einiges besser?

Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel.

8 Min

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 22.09.2025 | 10:00 Uhr