Während die sechs ukrainischen Streicherinnen und Streicher der Stringband dem Publikum mit klassischer sowie Pop- und Filmmusik rockig einheizen, ist es in dem Seminarraum der Volkshochschule Rheydt an der Friedrich-Ebert-Straße ruhig und konzentriert. Drei Frauen haben sich zum Schnupperkurs Comic- und Karikatur-Zeichnen eingefunden. „Ich hatte gedacht, dass mehr Menschen kommen würden“, sagt Dozent Dedi Neuss. Neuss hat soeben gezeigt, wie die Proportionen des Gesichtes aufgebaut sind. Die Musiker und Musikerinnen der Stringband vor der VHS treten ab, Paddy Zimmermann und Chris Kramer kommen, doch vorher ergreift der Mönchengladbacher Sozialdezernent Sebastian Dreyer das Mikrofon und begrüßt die Gäste. Lobt das Motto des Straßenfestes: „Vielfalt statt Einfalt“: „Das fühlt man an jeder Ecke“, so Dreyer. Das bunte Straßenfest, entstanden aus einer Initiative der Nachbarschaft, lebt durch eine aktive Zusammenarbeit zwischen Anwohnern und Anwohnerinnen, Geschäftsleuten und zahlreichen Initiativen.