„Lecker, lecker, lecker“

Influencer auf Knipp-Mission: Bremer Spezialität begeistert

Aktualisiert am 22.09.2025 – 11:52 UhrLesedauer: 1 Min.

Der Gasthof zum Kaiser Friedrich hat Knipp auf der Speisekarte.Vergrößern des Bildes

Der Gasthof zum Kaiser Friedrich: Er hat Knipp auf der Speisekarte. (Quelle: Stefan Schmidbauer via www.imago-images.de)

Regionale Spezialitäten aus Bremen sind nicht jedermanns Sache. Ein Food-Influencer zeigt sich von einer Speise aber ziemlich begeistert.

Emeka Iwueze testet kulinarische Besonderheiten aus Deutschland und teilt seine Erfahrungen in den sozialen Medien. Bei seinem Besuch in Bremen kommt Knipp auf den Tisch.

Die regionale Grützwurst besteht aus Hafergrütze und Schweinefleisch. Sie wird gewürzt, in der Pfanne gebraten und dann traditionell mit Apfelmus und Gewürzgurke serviert.

Für Nicht-Bremer kann die Speise schon mal befremdlich wirken – auch, weil sie auf den ersten Blick nicht unbedingt appetitlich aussieht. Das gilt auch für Labskaus.

Für seinen Knipp-Test besucht Emeka Iwueze den Gasthof zum Kaiser Friedrich im Schnoorviertel. Dort werden viele lokale Spezialitäten angeboten. Bratkartoffeln mit Knipp und Gurke gibt es für 16,40 Euro.

Schon die Bratkartoffeln begeistern den Influencer. „Mein Gott, ist das lecker“, sagt er. Auch das Bremer Knipp überzeugt: Es sei mit das beste Schweinefleisch, was er jemals in Deutschland gegessen habe, so Emeka Iwueze. Er betont die Besonderheit, dass das Knipp sehr weich und zeitgleich etwas klebrig sei. „Lecker, lecker, lecker“, so sein Fazit, als der Kellner fragt, wie ihm die Bremer Spezialität schmeckt.

Zwar sei das Gericht auch ordentlich fettig – aber eher ungesundes Essen sei ja meistens das leckerste, meint der Influencer.

Das Video hat knapp 20.000 Aufrufe. Der Gasthof zum Kaiser Friedrich schreibt dazu: „Wir freuen uns, dass es dir geschmeckt hat. Danke für deinen Besuch und deine lieben Worte. Der nächste Schnaps geht auf uns!“