Nansledan ist verwaltungstechnisch ein Vorort von Newquay, einer Kleinstadt, die sich wegen ihrer spektakulär langen Sandstrände „die Surfer-Hauptstadt“ des Vereinigten Königreiches nennt. Macht dies das Dorf des Königs womöglich attraktiv als lifestyligen Ferien-Zweitwohnsitz? Das gebe es schon, sagt Mayor. „Ich sehe meinen Nachbarn vielleicht sechsmal pro Jahr, er nutzt sein Haus als Urlaubsdomizil.“ Aber: Airbnb-Vermietung sei verboten. Das sei ja nun nicht die Idee der Siedlung.
Erkenntnis Nummer zwei: Der König ist tatsächlich ein Menschenfreund, oder, etwas hochtrabender, ein Humanist, der sich kümmert. Als König war er bereits dreimal in Nansledan, um zu schauen, wie es Häusern und Bewohnern ergeht. Was immer die Mächtigen tun und bauen, es müsse die „ungreifbaren Bedürfnisse des Geistes und der Seele“ schützen, mahnte der jüngere Charles. Denn: „Diese Bedürfnisse sind unbewusst verantwortlich für alles Schöne, das entstanden ist, seitdem der Mensch seine Höhle verlassen hat.“