Hannover – Ein Großeinsatz der Polizei in Hannovers Innenstadt brachte zahlreiche Vergehen ans Licht.
In der Nacht vom 20.09.2025 auf den 21.09.2025 führten Beamte intensive Kontrollen durch. Bereits gegen 23.40 Uhr beobachteten zivile Einsatzkräfte in der Schillerstraße zwei Männer, die eine Autoscheibe mit einem Nothammer einschlugen. Ein 35-Jähriger griff nach einem Pfefferspray, wurde jedoch überwältigt und festgenommen. Bei ihm fand die Polizei einen sogenannten Jammer, der oft bei Autodiebstählen eingesetzt wird. Gegen die Männer wurden Strafverfahren wegen versuchten Einbruchdiebstahls, Widerstands, versuchter gefährlicher Körperverletzung und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte eingeleitet. Sein 31-jähriger Komplize versuchte zu fliehen, wurde jedoch schnell gestellt.
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Beide Männer sitzen nun in Untersuchungshaft. Ermittlungen zu weiteren Autoaufbrüchen laufen.
Gegen 00.40 Uhr kontrollierten Beamte in der Reitwallstraße einen 28-jährigen Autofahrer. Sein Führerschein war gefälscht. Gegen ihn wird nun wegen Urkundenfälschung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. Der Führerschein und der Autoschlüssel wurden beschlagnahmt.
Eine 16-jährige Beifahrerin gab später an, von dem Mann vergewaltigt worden zu sein. Die Polizei sucht wieder nach ihm.
Am Kröpcke kam es um 01.45 Uhr zu einer Schlägerei. Ein 24-Jähriger verletzte einen Mann mit einem Thermobecher. Der stark alkoholisierte Täter (Atemalkoholwert: 2,99 Promille) leistete Widerstand und wurde in Polizeigewahrsam genommen.
Ein weiterer Vorfall ereignete sich um 03.35 Uhr am Westausgang des Hauptbahnhofs. Ein Mann wurde von mindestens drei Personen angegriffen und mit einer Flasche verletzt. Zwei Tatverdächtige (21, 23) wurden festgenommen, ein dritter entkam. Im Auto eines Täters fanden die Beamten eine Gaspistole und ein Einhandmesser.
Insgesamt wurden in der Nacht 70 Identitätsfeststellungen durchgeführt, 37 Personen und ein Fahrzeug durchsucht sowie fünf Platzverweise ausgesprochen. Die Polizei stellte geringe Mengen Marihuana und Kokain sowie mutmaßliches Dealgeld in Höhe von ca. 590 Euro und eine Gaspistole, ein Einhandmesser und ein Pfefferspray sicher. Drei Personen wurden vorläufig festgenommen, 19 Strafverfahren und 15 Ordnungswidrigkeitsverfahren wurden eingeleitet.
«Die Polizei Hannover setzt mit ihren Schwerpunktaktionen ein klares Signal: Kriminelle und Unruhestifter haben in der Innenstadt keinen Platz.», erklärte Kriminalhauptkommissar Philipp Schappert.
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt.