by Redazione , published on 22/09/2025
Categories: Nachrichten
/ Disclaimer

Der britische Bildhauer Martin Jennings wird die Statue von Königin Elisabeth II. schaffen, die das Herzstück des nationalen Denkmals für die Herrscherin des Vereinigten Königreichs bilden wird. Das Werk wird im St. James’s Park aufgestellt werden.

Der britische Bildhauer Martin Jennings wird die neue Statue Ihrer Majestät Königin Elisabeth II. schaffen, die das Herzstück des nationalen Denkmals für die Herrscherin im Vereinigten Königreich bilden wird. Das Werk wird sich im St. James’s Park am Eingang zum Marlborough Gate befinden und in Zusammenarbeit mit dem Team von Foster + Partners entworfen werden. Die endgültigen Entwürfe werden im nächsten Jahr Seiner Majestät dem König und dem Premierminister zur Genehmigung vorgelegt.

Jennings, einer der angesehensten Bildhauer Großbritanniens, ist bereits für die Büste der Königinmutter in der St. Paul’s Cathedral und das erste gekrönte Porträt von König Karl III. auf Münzen bekannt. Der Künstler wurde auf Empfehlung von Foster + Partners und in Absprache mit dem Queen Elizabeth Memorial Committee ausgewählt. Ziel ist es, ein dauerhaftes nationales Denkmal zum Gedenken an die dienstälteste Monarchin in der britischen Geschichte zu schaffen.

“Im Namen des Komitees freue ich mich, dass Martin Jennings ausgewählt wurde, um die Skulptur von Queen Elizabeth zu schaffen”, sagte der Vorsitzende des Komitees , Robin Janvrin. “Wir hatten den Eindruck, dass er ein tiefes Verständnis für die Bedeutung dieses einzigartigen Auftrags hat, und waren beeindruckt von Martins bisherigen Arbeiten und seiner Fähigkeit, die Essenz des Charakters in öffentlichen Kunstwerken einzufangen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Martin und dem Team von Foster + Partners in den kommenden Monaten”.

Norman Foster, Gründer und Vorstandsvorsitzender von Foster + Partners, fügte hinzu: “Ich freue mich, Martin Jennings im Team des Queen Elizabeth Memorial willkommen zu heißen. Seine Arbeit zeichnet sich durch eine Sensibilität und Menschlichkeit aus, die gut zu dem grundlegenden Geist des Projekts passt, und ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Martin und dem restlichen Team in den kommenden Monaten.”

Martin Jennings selbst äußerte sich begeistert über die Ernennung: “Ich freue mich sehr, dass ich eingeladen wurde, die Skulptur von Königin Elizabeth zu schaffen. Sie wurde in der ganzen Welt für ihre unerschütterliche Hingabe an die Pflicht geliebt und bewundert, die sie mit Anmut, Anstand und Zurückhaltung erfüllte. Das Denkmal soll nicht nur die Erhabenheit des Ortes widerspiegeln, an dem es steht, sondern auch ein Gegenstand der Freude für die unzähligen Besucher in den kommenden Jahren sein. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Foster + Partners und dem Queen Elizabeth Memorial Committee, um dieses Ziel gemeinsam zu erreichen”.

Die Entscheidung, die Skulptur Jennings anzuvertrauen, folgt auf die frühere Wahl, das Denkmal im St. James’s Park aufzustellen, einem Ort, der eng mit der königlichen Tradition und Königin Elizabeth II. selbst verbunden ist. In den kommenden Monaten wird das Queen Elizabeth Memorial Committee gemeinsam mit Martin Jennings und Foster + Partners an der Ausarbeitung des Entwurfs arbeiten.

Im Bild: Fotografisches Porträt von Königin Elizabeth II. von Dorothy Wilding, Detail (1952)

Vereinigtes Königreich: Martin Jennings entwirft die Statue von Königin Elisabeth II. für das National Memorial Vereinigtes Königreich: Martin Jennings entwirft die Statue von Königin Elisabeth II. für das National Memorial

Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer
Tools erstellt.
Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung
aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.