Bildnachweis: Tom Page via Flickr; CC BY-SA 2.0 DEED
London hat keinen Mangel an prächtigen Buchläden. Wir Londoner sind wahrlich ein literaturbesessenes Volk (auch wenn einige von uns manchmal mehr Bücher kaufen als lesen…). Deshalb gibt es in unserer Stadt einige der schönsten Buchhandlungen der Welt und sogar eine geheime Gasse voller kurioser Läden, die alte Wälzer verkaufen. Sogar die älteste Buchhandlung des Vereinigten Königreichs befindet sich hier in London. Und zu Londons Fülle an literarischen Romanen gesellt sich Word on the Water – Londons einziger schwimmender Buchladen.
Word on the Water dümpelt seit 2011 fröhlich auf dem Regent’s Canal vor sich hin und ist eine wahre Schatztruhe (Piratenschiff?) voller Bücher. Die Sammlung neuer und gebrauchter Bücher füllt jeden Winkel des „London Bookbarge“. Im Inneren stapeln sich die Bücher ebenso wie in den Regalen an der Außenseite. Gibt es etwas, das den Nervenkitzel des Entdeckens und die Vorfreude auf ein Buch so gut widerspiegelt wie das Betreten eines Lastkahns aus den 1920er Jahren, um ein Buch zu finden? Es ist sicherlich eine der originellsten und aufregendsten Möglichkeiten, in London in der Literatur zu stöbern.
Kredit: Luke McKernan
Allerdings ist nicht alles glatt gelaufen für den Laden. Bevor sie sich einen festen Liegeplatz sichern konnten, wurden sie von den Kanalbehörden gezwungen, alle zwei Wochen einen anderen Liegeplatz anzusteuern. Und als ob das noch nicht genug wäre, wäre der Kahn vor ein paar Jahren fast gesunken, als das Innere des schwimmenden Buchladens überflutet wurde!
Glücklicherweise konnte Word on the Water einen dauerhaften Liegeplatz finden und ist seitdem für die absehbare Zukunft vor Anker gegangen.
Mehr als nur Bücher bei Word on the Water
Der Schwerpunkt von Word on the Water liegt natürlich auf Büchern. Sonst wäre es ja auch keine Buchhandlung. Aber das Team bietet das ganze Jahr über auch zahlreiche Veranstaltungen an. Diese reichen von Vorträgen zu Themen wie Politik, Kunst, Feminismus und Technologie bis hin zu Open-Mic-Sessions. Bei letzteren treten Musiker und Künstler auf dem Dach des Kahns auf, um Besucher und Passanten zu unterhalten. Gelegentlich finden auch Buchlesungen und Poetry Slams statt, und es gibt sogar einen eigenen Word on the Water-Buchclub.
Alles in allem ist es ein wunderbarer Ort, um ein paar Stunden zu verbringen. Stöbern Sie in den Titeln (Sie werden mehr kaufen, als Sie erwartet haben), oder machen Sie es sich für einen Abend mit Unterhaltung gemütlich. Und wer kann schon der Anziehungskraft einer Buchhandlung widerstehen, die im Winter so niedlich aussieht?
Credit: @word.on.the.water via Instagram