Damm unterspült
THW und Feuerwehr kämpfen gegen Überflutung
23.09.2025 – 01:10 UhrLesedauer: 1 Min.
Feuerwehrfahrzeug im Einsatz mit Blaulicht (Symbolfoto): Mehr als 100 Helfer sind seit 19.30 Uhr auf der Elbinger Straße in Nürnberg im Einsatz. (Quelle: IMAGO/Martin Dziadek)
Nach heftigem Regen ist Wasser aus einem Rückhaltebecken in Nürnberg ausgetreten. Die Feuerwehr sichert das Mercado-Einkaufszentrum mit Sandsäcken.
Ein übergelaufenes Rückhaltebecken hat am Montagabend in Nürnberg für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Mehr als 100 Helfer sind seit 19.30 Uhr auf der Elbinger Straße im Einsatz, um eine Überflutung des Mercado-Einkaufszentrums zu verhindern.
Nach starken Regenfällen am Montag trat aus ungeklärter Ursache Wasser aus dem Rückhaltebecken aus und floss in Richtung der Tiefgarage des Einkaufszentrums. Die dort installierten Pumpen konnten die Wassermassen nicht bewältigen. Erschwerend kam hinzu: Die Pumpen förderten das Wasser zurück in das Rückhaltebecken.
Als die ersten Feuerwehrleute eintrafen, war der Damm zwischen Parkhaus und Rückhaltebecken bereits unterspült. Die Feuerwehr alarmierte sofort weitere Kräfte. Neben der Berufsfeuerwehr Nürnberg sind auch Freiwillige Feuerwehren aus Almoshof, Laufamholz und Buchenbühl sowie das Technische Hilfswerk im Einsatz.
Die Helfer wollen den Wasserstand im Becken senken, um den Druck vom Damm zu nehmen. Die Austrittsstelle wird mit Sandsäcken verstärkt.
Nicht nur die Mercado-Tiefgarage ist betroffen: Wasser ist auch in eine weitere Tiefgarage und mehrere Aufzugsschächte eingedrungen. Verletzt wurde niemand. Die Arbeiten werden noch mehrere Stunden dauern. Die Feuerwehr bittet Anwohner, das Gebiet zu meiden. Die Buslinien werden umgeleitet.
