In Essen soll es bald eine neue Recyclingstation geben. Die Entsorgungsbetriebe Essen wollen die neue Station in Dellwig bauen. Damit würden aber auch die Müllgebühren in der ganzen Stadt teurer werden.

Zusätzliche Recyclingstation der EBE in Essen© Entsorgungsbetriebe EssenRecyclingstation in Essen geplant

In Essen soll es bald eine neue Recyclingstation geben. An der Haus-Horl-Straße in Dellwig wollen die Entsorgungsbetriebe Essen eine neue Recyclingstation bauen. Anwohnerinnen und Anwohner können dort dann Grünabfälle, Metall, Glas, Papier und Pappe, Alttextilien, Kunststoffe und auch alte Elektrogeräte und Batterien entsorgen. Die Recyclingstation wird mit den entsprechenden Containern ausgestattet. Die Container werden über Metalltreppen zu erreichen sein. Die alten Elektrogeräte sollen wettergeschützt gelagert werden. Immer wieder gibt es lange Schlangen an den anderen Recyclinghöfen, vor allem an der Lierfeldstraße in Altenessen. Am neuen Standort wird dann auch Platz sein, wenn mehrere Autos kommen und es sollen keine großen Rückstaus auf die Straße entstehen.

Müll wegwerfen in Essen – bald an weiterem Standort möglich

Der neue Recyclinghof in Essen an der Haus-Horl-Straße soll montags bis mittwochs und freitags von 7:30 bis 15 Uhr öffnen, donnerstags von 7:30 bis 18 Uhr und samstags von 8 bis 13 Uhr. Die neue Entsorgungsstation gerade im Norden wäre eine gute Ergänzung zu den anderen Standorten in der Stadt. Es soll auch die Möglichkeit geben über eine App den Müll außerhalb der Öffnungszeiten zu entsorgen. Das Angebot gibt es bereits an der Recyclingstation an der Langenberger Straße. Außerdem wollen die Entsorgungsbetriebe auf der Fläche einen Tauschmarkt zum Beispiel für alte Fahrräder und Outdoormöbel anbieten. Solche Sachen können dort dann auch zur Weitergabe hingebracht werden, wenn man die alten Möbel zum Beispiel nicht direkt wegwerfen will.

Neue Recyclingstation in Essen – das sind die Kosten

Für den Betrieb der neuen Recyclingstation in Essen werden die Entsorgungsbetriebe Essen der Stadt rund 621.000 Euro in Rechnung stellen. Die Stadt muss deshalb die Gebühren für die Müllentsorgung in der gesamten Stadt anpassen. Sobald die neue Recyclingstation in Dellwig in Betrieb genommen wird, kostet das pro Haushalt damit 3,60 Euro pro Jahr mehr. Die Stadt ist verpflichtet, die Kosten dafür auf diese Weise abzudecken. Die Recyclingstation soll Ende nächsten Jahres fertig sein. Für die Mitarbeiter vor Ort sollen noch Container aufgestellt werden. Die Politikerinnen und Politiker im Rat der Stadt müssen am Mittwoch (24. September) noch entscheiden.

Weitere Nachrichten aus Essen