Astronauts, Rocket Beans TV, Midflight - so gliedern sich die Geschäftsbereiche der BEANS Entertainment GmbH.Astronauts, Rocket Beans TV, Midflight – so gliedern sich die Geschäftsbereiche der BEANS Entertainment GmbH.

Die Game Two-Unwucht hat die Rocket Beans nach eigener Aussage „ins Wanken“ gebracht: Mit neuer Programmstruktur und weniger Personal soll der Aufbruch gelingen.

Update vom 22. September 2025 (18:30 Uhr): Am späten Nachmittag haben sich mehrere Rocket Beans-Mitarbeiter und -Mitarbeiterinnen via Forum oder Social Media an die ‚Bohnen-Community‘ gewandt und ihren Abschied bekannt gegeben.

So schreibt etwa Rocket-Beans-Urgestein Viet Nguyen, seine Stelle sei „im Zuge der strukturellen Anpassungen“ gestrichen worden: „Ich bin traurig, enttäuscht und ehrlich gesagt auch ein bisschen fassungslos. Es fällt mir schwer, die richtigen Worte zu finden, also entschuldigt, wenn das hier etwas wirr klingt.“

Meldung vom 22. September 2025 (14:45 Uhr): Per Blog-Beitrag („News aus der Heinrichstraße“) und einem gut 24minütigen YouTube-Video blickt das Team von Rocket Beans TV zurück – und voraus. Anlass: ein neuerlicher „Realitäts-Check“, wie es BEANS-Co-Gründer Daniel Budiman formuliert.

Denn die Hamburger Produktionsfirma muss sich zum 10jährigen Jubiläum einer neuen wirtschaftlichen Realität stellen. Als Schlag ins Kontor hat sich insbesondere der Verlust des ZDF-Auftrags für die Co-Produktion Game Two erwiesen. Die zuvor mehr als 20köpfige Game Two-Belegschaft ist auf ein Rumpfteam geschrumpft.

Dessen ungeachtet ist es nun ein weiteres Mal zu „Veränderungen hinter den Kulissen“ gekommen. Das Unternehmen, das zuletzt mehr als 100 Angestellte beschäftigte, müsse „besser und effizienter werden“ – auch und gerade mit Blick auf die Personalkosten. Deshalb habe man sich erneut von einigen Kolleginnen und Kollegen trennen müssen. In welchem Umfang dies geschieht, geht aus der heutigen Meldung nicht hervor (Anfrage läuft – Update folgt).

Wörtlich heißt es: „Diese Entscheidung ist uns wirklich schwergefallen, aber sie ist wirtschaftlich notwendig.“ BEANS Entertainment müht sich nach eigener Darstellung, die „einschneidende Veränderung“ für die Betroffenen „so gut wie möglich abzufedern“ und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in neue Jobs zu vermitteln.

Mit neuer, kompakterer Aufstellung will das Management nun eine neue Strategie verfolgen, die einer überarbeiteten Struktur folgt und insbesondere auf mehr Live-Formate setzt.

So soll sich der Mittwoch zu einem „Thementag für nahbaren Content“ entwickeln, während der Freitag noch viel stärker auf die RBTV-Kernkompetenz Gaming zugeschnitten ist. Lets-Plays werden künftig im Gaming-Kanal laufen.

RBTV Home findet an zwei Stunden am Donnerstag-Abend statt – im Wechsel moderiert von Etienne Gardé und Nils Bomhoff sowie Florentin Will und Lars Paulsen. Darüber hinaus soll es neue Pen & Paper-Formate sowie weitere Quizzes und einmal monatlich eine Live-Show geben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen