Newsblog zu Rot-Weiss Essen
Zeugwart verlässt RWE nach nur neun Monaten
Aktualisiert am 23.09.2025 – 09:55 UhrLesedauer: 11 Min.
Zeugwart Andreas Schröder (Archivbild): Der 46-Jährige verlässt Rot-Weiss Essen Ende September auf eigenen Wunsch. (Quelle: Rot-Weiss Essen)
Rot-Weiss Essen ist einer der traditionsreichsten Fußballvereine Deutschlands. Im Newsblog finden Sie alle wichtigen Meldungen und Entwicklungen rund um den Verein von der Hafenstraße.
Der 46-jährige Zeugwart Andreas Schröder verlässt Rot-Weiss Essen zum 30. September auf eigenen Wunsch. Der ehemalige Amateurfußballer hatte sich erst im Dezember 2024 dem Betreuerstab der ersten Mannschaft angeschlossen.
Schröder, der in seiner aktiven Zeit für mehrere Essener Vereine und in der Jugend für RWE spielte, blickt positiv auf seine Zeit beim Verein zurück. Andreas „Chappy“ Schröder erklärt: „Es war für mich eine wunderschöne Zeit als Zeugwart bei Rot-Weiss Essen. Wir haben in den vergangenen Monaten einige Erfolge feiern können und diese Phase war auch für mich sehr emotional. Ich bedanke mich beim Verein und beim Trainerteam rund um Chefcoach Uwe Koschinat. Nun aber werde ich mich beruflich umorientieren.“
Die Suche nach einem Nachfolger für die Position läuft bereits intern.
Trotz langer Überzahl hat Fußball-Drittligist Hansa Rostock im Auswärtsspiel bei Rot-Weiss Essen eine deutliche Niederlage kassiert. Die Mannschaft von Trainer Daniel Brinkmann präsentierte sich schwach und unterlag an der Hafenstraße beim ersten Essener Heimsieg der Saison klar mit 0:3 (0:3). Selbst die große Chance zum Ehrentreffer ließ Hansa ungenutzt: Emil Holten scheiterte in der 82. Minute mit einem Handelfmeter. Mehr dazu lesen Sie hier.
Donnerstag, 18. September
Der NDR überträgt das Drittligaspiel zwischen Rot-Weiss Essen und Hansa Rostock am Samstag um 14 Uhr live im Free-TV. Zusätzlich bietet der Sender einen kostenlosen Livestream auf ndr.de an.
Fußballfans können die Partie auch beim kostenpflichtigen Streaminganbieter MagentaSport verfolgen. Das Traditionsduell verspricht Spannung, nachdem beide Teams unterschiedliche Ergebnisse in der englischen Woche erzielten.
Hansa Rostock besiegte am Mittwoch 1860 München mit 2:1. Die Mannschaft präsentierte sich deutlich verbessert im Vergleich zum torlosen Unentschieden gegen Osnabrück am Sonntag.
Rot-Weiss Essen kam in seinem letzten Spiel nicht über ein 1:1 gegen Osnabrück hinaus. RWE-Trainer Uwe Koschinat (54) bewertete das Ergebnis als gerechtes Unentschieden mit unterschiedlichen Spielphasen.
„In Heimspielen bekommen wir momentan nicht so viele Szenen, in denen einer frei zum Abschluss kommt, wir müssen uns alles hart erarbeiten. Ich habe ein Spiel mit viel Einsatz gesehen, das strategisch gut war. Es war heute kein Rückschritt, aber auch kein Vorwärtskommen. In drei Heimspielen nicht gewonnen zu haben, ist zu wenig, um oben anzudocken“, erklärte Koschinat.