Ditzingen: Chor Infoabend mit Filmvorführung  Foto: Liederkranz e.v. Ditzingen

Der erste Probentermin nach der Sommerpause war gleichzeitig Infoabend und Filmvorführung. Wir sahen die Aufnahmen vom Liederhallen-Konzert und Chorleiter Kai Müller stellte die Pläne für die kommende Zeit vor.

Neue Probenzeiten: Alle Sänger von 19:30 bis 21:30 Uhr.

Diese Woche ist deutschlandweit Woche der offenen Chöre. Komm heute einfach vorbei zum Schnuppern!

Rückblick und Ausblick

Kai verteilte viel Lob für das Liederhallen-Konzert. Die Rückmeldungen vom Publikum waren sehr positiv.

Für den Rest des Jahres stehen neue Weihnachtsstücke neben den Klassikern auf dem Programm. Das Ziel ist der Auftritt auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt am 13. Dezember, wo alle sieben Chöre der Chorgemeinschaft im Schlosshof gemeinsam auftreten werden.

Unser Projekt für 2026 ist eine „Europareise“ mit gemischtem Repertoire in mehreren Sprachen. Die Lieder sollen teils modern, teils traditionell und folkloristisch ausgerichtet sein. Chormitglieder können in den nächsten Wochen eigene Vorschläge einreichen.

Ein herzliches Dankeschön ging an alle Helfer beim Hafenscherbenfest. Der ehrenamtliche Einsatz war vorbildlich und zeigte wieder einmal den starken Zusammenhalt im Chor. Bei sommerlichen Temperaturen haben alle Helfer mit guter Laune und Engagement zum Erfolg des Festes beigetragen. Als kleine Anerkennung für diesen wertvollen Einsatz erhielt jeder Helfer persönlich ein kleines „Dankeschön“ überreicht.

Kommende Termine:

  • 5. Oktober, 18 Uhr: Kreisler-Abend mit Kai Müller im evangelischen Gemeindehaus
  • 23. November: Jubilarfeier
  • 13. Dezember: Stuttgarter Weihnachtsmarkt
  • 18. Januar: Neujahrsempfang der Stadt Ditzingen
  • Herbst 2026: Aufführung des Europareise-Projekts

Kreisler-Abend am 5. Oktober

Georg Kreisler war Musiker, Komponist, Kabarettist und Satiriker. Bekannt wurde er durch seine makaber-grotesken Chansons der 1950er und 1960er Jahre. Seine originellen, satirischen Texte treffen mit jedem Wort ins Schwarze.

Ab 17 Uhr bewirten wir mit einem leckeren herzhaften und süßen Imbiss und kühlen Getränken, u.a. selbst gebackenem Zwiebelkuchen und Wein. Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Kai Müller trägt am Klavier Unvergessenes und neu Erlebtes vor. Karten für 18 Euro (ermäßigt 15 Euro) gibt es bei allen Chormitgliedern, unter vvk.cgkm.de und an der Abendkasse. Die Sitzplätze sind begrenzt.

Ehemaligen Treff

Unsere Ehemaligen treffen sich am kommenden Dienstag 30.09 im Café Maute um 14:30 Uhr zu gemeinsamen Beisammensein.

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.