Podiumsdiskussion „Legt Bildungszeit die sächsische Wirtschaft lahm?“ mit sächsischen Abgeordneten und Politiker*innen

Eine Veranstaltung des ver.di-Ortsvereins Chemnitz am 7.10. im Gewerkschaftshaus

 

Liebe Kollegin, lieber Kollege,
über 55.000 Menschen haben im vergangenen Jahr dafür unterschrieben, dass auch in Sachsen endlich eine bezahlte Bildungszeit von fünf Tagen gesetzlich verankert wird. Das Vorhaben steht zwar seitdem im Koalitionsvertrag der Landesregierung, aber die CDU rudert nun zurück. Denn vor allem die Industrie- und Handelskammern legen ihr Veto gegen die Bildungsfreistellung für sächsische Beschäftigte ein. Die bezahlte Weiterbildung ist so inzwischen zu einem echten Streitthema im Sächsischen Landtag geworden.
Wir fragen deshalb Abgeordnete und Politiker*innen mit Wahlkreis in Chemnitz: Wie gefährlich ist Bildungszeit für die sächsische Wirtschaft? Wer profitiert von der Bildungsfreistellung? Und wieso klappt es in 14 anderen Bundesländern mit der Bildungszeit?

Du bist herzlich eingeladen

am 7. Oktober 2025, um 17 Uhr,

im Gewerkschaftshaus Chemnitz, Augustusburger Str. 33, Saal

 

Sage die Veranstaltung gerne weiter und bringe deine Kolleginnen und Kollegen mit!

Mit kollegialen Grüßen,

dein ver.di-Ortsverein Chemnitz