Gleichgeschlechtliche Ampelpärchen, zwei Männer, leuchten an einer Ampel grün.

Stand: 23.09.2025 12:06 Uhr

Das Verwaltungsgericht Hannover hat sich am Dienstag mit Ampeln befasst: Das Thema waren Motive von lesbischen und schwulen Paaren in Hildesheim. Das Gericht wies eine Klage dagegen ab.

Die Stadt hatte im Juni mehrere Ampeln umgerüstet. Dagegen hatte ein Ratsherr aus Hildesheim geklagt. Seiner Ansicht nach sei die Umrüstung der Ampelanlagen rechtswidrig, teilte das Gericht mit. Der Mann begreife sich als wertkonservativ, so eine Gerichtssprecherin. Die Darstellung gleichgeschlechtlicher Pärchen als Ampelsymbol schränke ihn in seinem Erziehungsstil ein. Bei der Entscheidung handelte es sich um die Klage des Ratsherrn als Privatmann. Eine zweite Klage in seiner Funktion als Ratsherr läuft laut Gericht noch.

Jahrelanger Streit um Ampelanlagen

Der Streit um die Ampelanlagen entbrannte bereits im Juni 2023. Damals hatte der Rat der Stadt die Umrüstung beschlossen. Dem Beschluss sei eine einstündige Diskussion vorausgegangen, die teilweise tumultartig verlief, berichtete die „Hildesheimer Allgemeine Zeitung“ damals. Besonders der Ratsherr der Interkulturellen Liga, Enver Sopjani, habe dazu beigetragen. Er kündigte zwei Klagen an. Sopjani, der die CDU verlassen hatte, sah sich in der Folgezeit Kritik ausgesetzt.

Weitere gleichgeschlechtliche Ampelanlagen in Niedersachsen

Seit Mitte Juni zeigen 14 Ampelanlagen in der Stadt anstelle der üblichen Fußgänger gleichgeschlechtliche Paare bei Grün. Auch in anderen Kommunen in Niedersachsen gibt es bereits Fußgängerampeln mit den Motiven. In Hannover wurden Ampeln mit gleichgeschlechtlichen Symbolen 2020 in Betrieb genommen, in Braunschweig gibt es sie seit 2022.

An einer Wand in einem Partykeller hängen grün, rot, und gelb leuchtende Ampeln.

Schon als Kind war Kristof Huser von der Technik fasziniert. Heute hat er sogar eine eigene Ampelanlage auf seinem Hof.

Eine Fahrradampel steht auf Rot.

An vielen Ampeln müssen Fußgänger und Radfahrer auf den Knopf drücken – wie lange sie auf Grün warten, ist unterschiedlich.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 23.09.2025 | 12:00 Uhr