Tanztheater in Dresden: „Love and Loneliness in the 21st Century“
So viele Menschen kommen in ihrem Leben irgendwann an diesen Punkt: Sie blicken zurück und fragen sich, was sie alles erlebt haben, ob früher alles war, wie sie an diesen Punkt gekommen sind oder ob sie irgendwo etwas anders hätten machen sollen. Man könnte es Midlife-Crisis nennen, und der Tänzer und Performer Nir de Volff hat diese Situation in einem (wortreichen) Tanzstück verarbeitet.
Sein Stück „Love and Loneliness in the 21st Century“ ist in fünf Abschnitte unterteilt, in denen de Volff mal aus seinem eigenen Leben erzählt, mal über die Weltlage, wie sie ihn betrifft. Ergänzt wird das von Musik und natürlich Tanz. „Sein Tanzsolo im ersten Drittel des Stückes ist eine Mischung aus Laufrunde, Kindertanz und Ausdruckstanz“, schreibt die Kritikerin Susanne Gietl auf der Plattform „Tanzschreiber“. Unterstützung holt sich der Performer von einem jüngeren Kollegen und aus dem Publikum. Was dieses Stück besonders auszeichnet, ist vor allem die Ehrlichkeit und Authentizität, mit der Nir de Volff über sich erzählt.
Weitere Informationen
„Love and Loneliness in the 21st Century“
Adresse:
Societätstheater
An der Dreikönigskirche 1a
01097 Dresden
Dauer: 60 Minuten, keine Pause
Termine:
25. Oktober 19 Uhr
Musiktheater in Görlitz: „Ta bouche“ am Gerhart-Hauptmann-Theater
Nach der Uraufführung war dieses Stück ein Hit in der Pariser Theaterszene: Zwischen 1922 und 1923 wurde „Ta bouche“ von Maurice Yvain mehr als 400-mal gespielt. Die Zeiten waren hart, doch das Stück zeigt ein Leben voller Vergnügungswillen: Die Gräfin und der Monsieur Pas du Vis lieben das schöne Leben und treffen sich regelmäßig an den schönsten Urlaubsorten. Da das aber kostet, haben beide bald Geldprobleme. Das sollen die Kinder lösen und reich heiraten. Die beiden wiederum haben sich aber ineinander verliebt und wollen nicht einfach die Pläne ihrer Eltern erfüllen.
Es folgen – ganz typisch für musikalische Komödien dieser Zeit – allerlei absurde Zufälle, immer neue Paarungen und Scheidungen, bis das Glück perfekt ist. Begleitet wird das mit humorvollen und mitreißenden Nummern von Maurice Yvain, der als Chanson-Komponist geübt darin war, eingängige Melodien zu erfinden. Die Inszenierung in Görlitz versteht es dabei, sich ganz auf den Humor dieses fast vergessenen Stücks einzulassen und sich dabei nicht allzu ernst zu nehmen. „Ta bouche – dein Mund“ ist ein charmanter Operettenabend mit leichtem Tiefgang, wer ihn sehen will.
Weitere Informationen
„Ta bouche (Dein Mund …)“
Operette von Maurice Yvain, Yves Mirande und Albert Willemetz
Adresse:
GHT Görlitz-Zittau
Demianiplatz 2
02826 Görlitz
Dauer: 140 Minuten, eine Pause
Termine:
27. September, 19:30 Uhr
Im Programm: MDR KLASSIK, 27.01.2025 8:40 Uhr // MDR KULTUR – Das Radio, 07.10.2024 12:10 Uhr // MDR KULTUR – Das Radio 14.04.2025 15:10 Uhr // MDR KULTUR – Das Radio, 12.07.2025, 12:15 Uhr // MDR KULTUR – Das Radio, 17.05.2024, 17:40 Uhr // MDR KLASSIK, 25.06.2025, 8:40 Uhr