Die Grünen in Gräfelfing haben die 42-jährige Politikwissenschaftlerin Sabine Klein zur Bürgermeisterkandidatin gekürt.  Klein ist seit zwei Jahren Vorsitzende des Ortsverbands. Beruflich ist sie Referentin für internationalen Austausch beim Bayerischen Jugendring.

Laut einer Pressemeldung will sie als Bürgermeisterin einiges in Gräfelfing beschleunigen. Sie stehe für „mehr Tempo bei der nachhaltigen Energieversorgung, bei der Umsetzung des Mobilitätskonzeptes und bei der Gestaltung attraktiver Ortszentren für Jung und Alt.“  Damit umriss Klein zugleich die Schwerpunkte des Wahlprogramms der Gräfelfinger Grünen.

Ein „besonderes Anliegen“ sei ihr „das demokratische Zusammenarbeiten – auch über Partei- und Ortsgrenzen hinweg“. Es brauche mehr Kooperation etwa bei Verkehrsthemen oder der Geothermie. Zudem möchte sie die Kommune international vernetzen: „Ich fördere beruflich Kontakte zwischen bayerischen Akteuren und Partnern im Ausland – von Schulen über Vereine bis zu politischen Entscheidungsträgern. Dass Gräfelfing bislang keine internationale Partnergemeinde hat, überrascht mich sehr. Unsere aktive Vereinslandschaft bietet hier enormes Potenzial.“