Stand: 23.09.2025 17:29 Uhr
Die britische Regierung braucht einen neuen Mitarbeiter oder eine neue Mitarbeiterin – und zwar in Hannover. Denn die britische Botschaft sucht einen neuen Honorarkonsul für Niedersachsen.
Wichtig für die Arbeit sei, dass man sehr gute Kenntnisse über das Land Niedersachsen und natürlich Großbritannien habe. So steht es in der Stellenausschreibung. Außerdem sei ein gutes Netzwerk wichtig, um die britischen Interessen in Niedersachsen zu vertreten, bei einer Krise die Botschaft zu unterstützen und britischen Staatsangehörigen zu helfen, die in Niedersachsen in Schwierigkeiten geraten sind. Ausgeschrieben ist die Stelle ganz offiziell von der britischen Regierung, um die besondere Beziehung zwischen Niedersachsen und Großbritannien weiter auszubauen. Heißt auch: Bewerber dürfen keiner Beschäftigung nachgehen, die im Widerspruch zu den Interessen der Regierung Seiner Majestät König Charles III. stehen könnten.
Honorarkonsul: Stelle ist ehrenamtlich
Zeit für den berühmten „Afternoon Tea“ sollte trotz der repräsentativen Arbeit sein, denn die Stelle ist für rund vier Stunden in der Woche ausgeschrieben. Geld gibt es dafür nicht, es handelt sich um ein Ehrenamt. Außerdem bekomme man weder eine Rente noch sonstige Leistungen. Aber es gebe ein kleines jährliches Honorar, heißt es in der Ausschreibung. Mindestens für ein Jahr sind die Honorarkonsuln angestellt. Dennoch ist der Job vermutlich nichts für jeden: In der Regel müssen sie in den Ländern sehr gut in der Gesellschaft und in der Wirtschaft vernetzt sein.
Urlauber benötigen für Großbritannien eine elektronische Einreisegenehmigung. Wie beantragt man sie? Was benötigt man dafür?
8 Min
Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen.
Dieses Thema im Programm:
Aktuell | 23.09.2025 | 12:00 Uhr
Schlagwörter zu diesem Artikel