Frauen-Bundesliga
Nach Verletzungsschock: Bayern führt im Topspiel
Aktualisiert am 23.09.2025 – 18:46 UhrLesedauer: 4 Min.
Georgia Stanway: Sie möchte mit dem FC Bayern den nächsten Sieg einfahren. (Quelle: Oryk HAIST/imago-images-bilder)
Punktgleich liegen der SC Freiburg und der FC Bayern an der Spitze der Frauen-Bundesliga. Jetzt kommt es zum direkten Duell.
Der Tabellenerste gegen den Tabellenzweiten: Am Dienstagabend kommt es in der Frauen-Bundesliga mit dem Duell zwischen dem SC Freiburg und dem FC Bayern zum Topspiel. Beide Mannschaften haben nach je zwei Siegen und einem Unentschieden an den ersten drei Spieltagen sieben Punkte auf dem Konto und liegen auch bei der Tordifferenz gleichauf. Lediglich aufgrund der höheren Anzahl geschossener Tore haben die Freiburgerinnen aktuell die Nase hauchdünn vorne. Können die Bayern das im direkten Duell ändern? Die Partie im Liveticker.
45. Minute+2: Bayern presst bis in die Nachspielzeit hoch, Freiburg kommt kaum aus der eigenen Hälfte raus.
45. Minute: Vier Minuten Nachspielzeit werden für die erste Halbzeit angezeigt.
44. Minute: Kritische Situation für den SC Freiburg. Ein Stockfehler gibt Bayern den Ball im Strafraum. Sowohl Bühls als auch Tanikawas Abschlussversuche können aber noch geblockt werden.
43. Minute: Bühl spielt auf links weiter den Wirbelwind und dribbelt sich in den Straftraum. Dort wird sie aber abgegrätscht. Es gibt Ecke. Nach der Hereingabe wird es im Strafraum wuselig, dann schießt Stanway aus der Distanz. Der Ball prallt mit wenig Tempo vom Außenpfosten ins Aus.
40. Minute: Bayern spielt sich mal eine Ecke heraus. Viggosdottir und Tanikawa bleiben aber doppelt hängen. Es gibt die nächste Ecke, die auch herausgeköpft wird. Aus dem Halbfeld bringt Bühl eine Flanke in den Strafraum, Oberdorf kommt zum Kopfball, der landet aber neben dem Tor.
37. Minute: Oberdorf verliert den Ball in der Offensive und Egli kann Meter machen und einen Konter einleiten. Ihr Pass in die Spitze kommt aber nicht an.
35. Minute: Jetzt bricht Kett mal auf der rechten Seite an die Grundlinie durch, doch auch ihre Hereingabe kommt nicht gut. Der Ball landet in den Armen von Benkarth.
32. Minute: Das Spiel plätschert jetzt etwas dahin. Die Mannschaften neutralisieren sich etwas im Mittelfeld. Torraum-Szenen gibt es gerade nicht.
29. Minute: Freiburg hat jetzt mal ein paar Einwürfe hintereinander, das zählt dann wohl als Ballbesitz. Gefährlich werden sie dennoch nicht.
26. Minute: Bayern lässt den Ball laufen und laufen, Freiburg gibt die Kugel nach eigenen Ballgewinnen direkt wieder her. Über links setzt sich erneut Bühl durch und bringt den Ball in den Strafraum. Am Elfmeterpunkt steht Tanikawa völlig blank, bringt den Ball aber nicht auf das Tor. Das muss eigentlich das 2:0 sein.
22. Minute: Jetzt kontrolliert Bayern wieder das Geschehen. Freiburg versucht es mit einem langen Ball auf Egli. Mahmutovic eilt aus dem Kasten, ist zuerst am Ball, aber Egli zieht mit einer Grätsche voll durch und trifft die Torhüterin. Foulspiel und Gelb für die Freiburgerin.