Probebetrieb vor Eröffnung

Freiwillige sollen neues Terminal am Flughafen testen

Aktualisiert am 23.09.2025 – 13:17 UhrLesedauer: 1 Min.

Baustelle Terminal 3 Frankfurter FlughafenVergrößern des Bildes

Der Rohbau des neuen Terminal 3 in Frankfurt(Archivbild). Im April 2026 soll es für Passagiere geöffnet werden. (Quelle: Lando Hass/dpa/dpa-bilder)

Vor der Inbetriebnahme soll das neue Terminal 3 am Frankfurter Flughafen unter realistischen Bedingungen getestet werden. Dafür werden Freiwillige gesucht.

Der Flughafenbetreiber Fraport sucht nach rund 8.000 erwachsenen Testpersonen für das neue Terminal 3 am Frankfurter Flughafen. Die Freiwilligen sollen vor der offiziellen Eröffnung alle Abläufe im Probebetrieb durchspielen, teilte Fraport am Montag mit.

Die Tests umfassen die komplette Reisekette: von der Anreise mit der neuen Sky-Line-Bahn oder dem Auto, über den Check-in und die Sicherheitskontrollen bis zum Boarding. Die Komparsen testen zusätzlich die Prozesse für ankommende und umsteigende Passagiere.

Der Testbetrieb ist vom 27. Januar bis 16. April 2026 geplant, jeweils dienstags und donnerstags. Freiwillige müssen fünf bis sechs Stunden Zeit einplanen und erhalten je nach Einsatzdauer zwischen 69,50 und 83,40 Euro pro Tag. Die Bewerbung ist online möglich, wobei sich Interessierte für maximal zwei Testtage anmelden können.

Fraport plant die Inbetriebnahme des vier Milliarden Euro teuren Terminals nach den hessischen Osterferien Mitte April 2026. Das neue Gebäude im Süden des größten deutschen Flughafens soll künftig jährlich 19 Millionen Passagiere abfertigen können.