Freitagabend, Flutlicht, Wedaustadion! Und das ganze noch am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, das kann nur gut werden. Wenn dann der Gegner der Zebras auch noch Hansa Rostock heißt, ist ein stimmungsvolles Stadion garantiert. Die Kogge und ihre Anhänger zählen zu den reisefreudigsten Fans in Deutschland und das haben sie auch schon im Vorfeld des Spiels in Duisburg unter Beweis gestellt.
Am 19. September startete der Online-Vorverkauf für Hansa-Mitglieder, die bis zu vier Tickets pro Person erwerben konnten, und nur wenige Stunden später war das Kontingent bereits restlos vergriffen. Am Montag teilte der FCH mit, dass ein Zusatzkontingent aus Duisburg organisiert werden konnte. „Gute Nachrichten! Nachdem die Tickets für unser Auswärtsspiel beim MSV Duisburg (03.10.2025, Freitag 19 Uhr) innerhalb kürzester Zeit schon im exklusiven Vorverkauf für Mitglieder vergriffen waren, konnten wir für euch nun noch weitere Gäste-Tickets beim Gastverein organisieren“, schreibt Rostock dazu auf seiner Homepage.
Gäste-Kontingent deutlich erhöht
Somit gehen weitere 1.108 Tickets in den Verkauf, die Rostocker bekommen die Blöcke 19 und 20 im Oberrang. Zuvor hatte der Hansa-Anhang bereits die offiziellen Blöcke des Gästeblocks im Unterrang des Stadions gefüllt. Sollten auch die beiden zusätzlichen Blöcke ausverkauft sein, ist es gut möglich, dass auch die Blöcke 21 und 22 freigeschaltet werden und nur der Block 23 als Pufferzone bleibt. „Wir bedanken uns beim MSV Duisburg für die Erhöhung des Kontingents und die Möglichkeit, dass noch mehr Fans unseren Verein bei diesem Auswärtsspiel unterstützen können“, heißt es von Rostocker Seiten weiter.
Auch auf Duisburger Seite ist der Vorverkauf für das Spiel gegen Rostock gut angelaufen. Die Sitzplätze im Oberrrang der Nordkurve dürften zu 70-80 Prozent vergriffen sein, Auch der Unterrang der Gegengeraden ist bis auf einige freie Plätze im Block O schon nahezu ausverkauft. Erst kürzlich hat der MSV die Blöcke 15 und 16 im Oberrang freigeschaltet. Ein neuer Zuschauer-Saisonrekord erscheint mehr als realistisch, 25.000 Fans sind gut möglich.
