Am kommenden Freitag um 20:30 Uhr trifft der FC Bayern auf Werder. Der FCB muss sich nach dem souveränen Sieg im letzten Spiel nicht verstecken.

Der SV Werder Bremen erntete am letzten Spieltag nichts und ging mit 0:3 als Verlierer im Duell mit dem SC Freiburg hervor.

Der FC Bayern München belegt mit der maximalen Ausbeute von zwölf Zählern momentan den ersten Platz der Tabelle. Am Rekordmeister gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst dreimal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Bundesliga. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, München zu stoppen. Von den vier absolvierten Spielen hat der Gastgeber alle gewonnen.

Bremen findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang 14. Die Hintermannschaft des Gasts steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits zehn Gegentore kassierte Werder im Laufe der bisherigen Saison. Der SV Werder Bremen förderte aus den bisherigen Spielen einen Sieg, ein Remis und zwei Pleiten zutage.

Die Spielzeit von Bremen war bislang von großer Defensivnot geprägt. Kann Werder den Schalter ausgerechnet im nächsten Spiel umlegen, zählt der FC Bayern doch zu den torgefährlichsten Mannschaften der Liga?

Die Vorzeichen stehen zugunsten des FCB. Das muss den SV Werder Bremen allerdings nicht unbedingt abschrecken.

Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.

SPM