Das Ergebnis der Krisengespräche bei Türkspor Dortmund – FuPa
FuPa benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.
Browser nicht unterstützt
Du verwendest einen veralteten Browser, wodurch die Funktionalität von FuPa eingeschränkt ist und es zu unerwarteten Fehlern kommen kann. Damit du FuPa vollumfänglich nutzen kannst und wir dir eine bessere Nutzungserfahrung und mehr Sicherheit auf unserer Anwendung bieten können, nutze bitte einen aktuellen Browser.
Du wirst automatisch weitergeleitet…
Nach der Gelb-Roten Karte im Kreispokal kassierte Türkspor-Kapitän Ömer Akman gegen Wattenscheid bereits seinen zweiten Platzverweis in der laufenden Spielzeit. – Foto: Maik Matheus | SGW09Borchmann: „Ich klebe nicht an meinem Stuhl.“
Regionalliga-Absteiger Türkspor Dortmund musste zuletzt klare Niederlagen einstecken. Insbesondere die zahlreichen Gegentore (19 in sieben Spielen) stechen ins Auge. Nach der 2:6-Klatsche gegen die SG Wattenscheid gab sich Coach Maximilian Borchmann, der Anfang des Jahres das Traineramt übernommen hatte, nachdenklich und brachte seinen eigenen Rücktritt ins Gespräch. Nach einem Krisengespräch am heutigen Dienstag wurde ihm nun jedoch der Rücken gestärkt. „Wir sind überzeugt, dass das Trainerteam das hinkriegt und vertrauen ihm“, so TSD-Sportvorstand Ömer Kaya gegenüber der Lokalpresse „Ruhr Nachrichten„.
Borchmann hatte zuvor persönliche Konsequenzen angedeutet: „Ich bin gar nicht mehr entspannt. Ich muss mir auch mal Gedanken machen, ob die Mannschaft vielleicht einen anderen Impuls braucht. Ich muss mich einfach mal hinsetzen, überlegen, mich selber hinterfragen und dann eine ehrliche Analyse ziehen, ob das vielleicht auch an mir und der Spielausrichtung liegt. Es ist so, dass ich nicht an meinem Stuhl klebe. Es geht mir nicht um mich selbst. Wir als Trainerteam identifizieren uns extrem mit dem Verein.“
Nachdem nun klar ist, dass der 34-Jährige weitermachen darf, gibt er sich kämpferisch: „Ich bin froh dass der Verein weiterhin an uns festhält – was nicht selbstverständlich ist. Unsere Aufgabe ist es jetzt, zusammen mit der Mannschaft den Bock umzustoßen, egal wie.“
Kaya nimmt deutlich die Spieler in die Verantwortung: „Nach unserer gemeinschaftlichen Analyse wird der eine oder andere Personalwechsel auf dem Platz stattfinden. Es gibt Spieler, die zu viele Chancen gehabt und diese nicht genutzt haben. Jeder muss sich an die eigene Nase
fassen, ob er seine Leistung wirklich zu 100 Prozent gebracht hat.“
Aktuell ist Türkspor Dortmund mit vier Punkten Tabellenvorletzter. Mit Vreden (A), Ennepetal (H) und Finnentrop/Bamenohl (A) warten nun Gegner, gegen die gepunktet werden muss, um nicht tief im Abstiegskampf zu versinken.
Aufrufe: 023.9.2025, 22:30 Uhr