Mysterium von Leben, Tod und Auferstehung
Gleis inszeniert ein Stationentheater, das die Mysterien von Leben und Tod, Liebe, Schmerz und Leid, Devotion und Hingabe, Auferstehung und Licht zur Schau stellt. Wie in den „Tableaux vivants“, den „lebenden Bildern“ des 19. Jahrhunderts. Da blicken einander Totenköpfe von Arnold Böcklin, Gustav Klimt, Otto Dix, Max Klinger, Vincent van Gogh an; da erlebt man Christus bei seinem Todesschrei „Mein Gott! Warum hast du mich verlassen“ bei Edvard Munch, Lovis Corinth oder Georg Minne; oder lösen düster-mystische Landschaften wie Max Klingers „Toteninsel“, Rudolf Otto Schatz’ „Wettertannen“ oder Schongauers „Heiliger Antonius“ Bedrücktheit aus.