Nach Schaeffler in Steinhagen hat es einen weiteren Autozulieferer erwischt. Die Böllhoff-Gruppe in Bielefeld schließt zwar kein Werk, aber weltweit gehen hier 180 Arbeitsplätze verloren – die meisten am Stammsitz in Bielefeld.

Wirtschaftliche Herausforderungen

Die Wirtschaftsflaute macht auch Böllhoff zu schaffen. Das haben die Bielefelder in den beiden vergangenen Jahren zu spüren bekommen. Der Umsatz ging im vergangenen Jahr um sieben Prozent zurück. Unternehmenssprecherin Andrea Meyer spricht von einem hohen Preis und Kostendruck quer durch alle Industrien.

Böllhoffs globale Präsenz und Produktion

Böllhoff beschäftigt weltweit 3.300 Menschen und produziert Verbindungstechnik für Autos, Flugzeuge, Maschinen und medizinische Geräte.