Mauereidechsen sind in Städten besonders gesellig. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Bielefeld.
Geselligkeit der Mauereidechsen in urbanen Räumen
Die Tiere pflegen dort mehr Kontakte und bilden stabilere Bindungen als ihre Artgenossen in ländlichen Lebensräumen. Das sei auf die besonderen Strukturen von Städten zurückzuführen, die die Tiere näher zusammenbringen, so die Studie der Universität Bielefeld.