Außergewöhnlich lange haben die Kinder und Jugendlichen nicht auf ihre neue Realschule in Benrath warten müssen. Im Gegenteil: Von der Grundsteinlegung im August 2023 bis zum Einzug vergingen nur knapp zwei Jahre. Diese „rekordverdächtige Bauzeit“ kam nun noch einmal bei einer Feierstunde in dem neuen Gebäude zur Sprache. Mit kurzen Reden und Auftritten der Schülerinnen und Schüler wurde die offizielle Einweihung des Neubaus gefeiert.
Für Stimmung sorgten vor allem die Realschüler selbst. Als die Jungen und Mädchen der Rap-AG auf der Bühne ihren Sprechgesang zum Thema „Respekt“ anstimmten, klatschte das Publikum rhythmisch mit. Applaus gab es auch für drei Tänzerinnen und eine fünfte Klasse, die den Song der Schule sang – und darin auch ihre Freude über das neue Gebäude zum Ausdruck brachte.
Zuvor hatte Manfred Kornfeld aus dem Vorstand der Industrieterrains Düsseldorf-Reisholz (IDR) die Besucher begrüßt. Unter ihnen waren beispielsweise Mitglieder des Düsseldorfer Stadtrates, aus der Bezirksvertretung 9 und selbstverständlich aus dem Lehrerkollegium der Realschule. Zur Einweihung gekommen war auch Oberbürgermeister Stephan Keller (CDU). Er betonte, dass der Neubau der Realschule Teil eines großen städtebaulichen Projektes sei – so wurde bereits im Mai das in Sichtweite liegende Schloß-Gymnasium auf dem neuen Campus an der Benrodestraße eingeweiht. An dem alten Standort von Gymnasium und Realschule an der Hospitalstraße sollen unter anderem Wohnungen entstehen. „Es ist unsere Verantwortung, einem Stadtteil wie Benrath gute Zukunftschancen zu ermöglichen“, sagte Keller mit Blick auf das Großprojekt.
Die neue Realschule umfasst eine Bruttogeschossfläche von rund 16900 Quadratmetern. Es gibt eine Pausenhalle mit großer Mensa, eine Cafeteria, großzügige Mehrzweckflächen, eine Lehrküche, ein sogenanntes Selbstlernzentrum und Schulhöfe auf dem Dach sowie im Erdgeschoss. Zum Campus gehört unter anderem auch die neue Vierfach-Sporthalle mit einer Fläche von rund 5900 Quadratmetern. Diese wird sowohl von den Realschülern als auch von den Schülern des Schloß-Gymnasiums genutzt.
Bereits seit Anfang März nutzen die Gymnasiasten ihren Neubau. Zum Ende der Sommerferien waren dann auch die Realschüler umgezogen. Jens Kock, der Schulleiter der Realschule, sprach während der Einweihungsfeier unter anderem seinen Kollegen einen besonderen Respekt aus. „Sie haben mit viel Engagement, Ideenreichtum und Planung den Umzug vorbereitet“, sagte er. Weiter erklärte Kock: „Ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, erfüllt dieses Haus mit Leben und macht es zu einem lebendigen Ort.“ Mit dem neuen Gebäude habe man nach dem Leitbild der Schule – „Vielfalt leben, Verantwortung fördern“ – eine neue Heimat gefunden.
Insgesamt hatte die Landeshauptstadt rund 189 Millionen Euro in den neuen Benrather Schulcampus mit Realschule, Schloß-Gymnasium und Sporthalle investiert. Davon entfielen rund 75 Millionen Euro in den Bau der Realschule. Durchgeführt wurden die Arbeiten von der IDR.