Langer freute sich besonders über den Premierenort: „Ich bin überglücklich, den Film in Köln präsentieren zu dürfen. Eigentlich hat hier in Köln meine Karriere begonnen, als ich mit 17 Jahren mein erstes Profi-Turnier gewonnen habe. Damals habe ich dort einen Geschäftsmann getroffen, der mich gesponsert hat, damit ich auf die Tour gehen konnte. So hat das Ganze angefangen. Ohne Köln gäbe es keinen Bernhard Langer und auch diesen Film nicht.“

 

Seine Familie hatte den Film bereits vorab gemeinsam mit ihm gesehen. „Meine Familie und ich haben den Film sehr genossen. Ich finde ihn großartig“, sagte Langer.

 

Auch der Deutsche Golf Verband würdigte das Werk. Alexander Klose, Vorstand Services, Recht und Kommunikation, sagte dazu: „‚Der ewige Champion’ ist weit mehr als ein Film über Bernhard Langer – es ist eine Hommage an einen Menschen, der den Golfsport in Deutschland geprägt und Generationen inspiriert hat. Die Dokumentation zeigt, wie Disziplin, Leidenschaft und der Glaube an sich selbst nicht nur Titel gewinnen, sondern eine ganze Sportart verändern können. Wer Golf liebt oder verstehen will, warum dieser Sport so fasziniert, sollte sich diese Reise unbedingt ansehen.“

Die Doku „Bernhard Langer – Der ewige Champion“ ist ab sofort exklusiv bei MagentaTV zu sehen. Sie zeigt nicht nur die sportlichen Triumphe und den unermüdlichen Ehrgeiz des Deutschen, sondern auch die Stationen, die ihn geprägt haben. Damit setzt der Film einem der größten Botschafter des Golfsports ein Denkmal – einem Mann, der längst selbst zur Legende geworden ist.