Will Borussia Mönchengladbach den schwachen Saisonstart hinter sich lassen, muss gegen Frankfurt gewonnen werden. Gladbach kam zuletzt gegen Bayer 04 Leverkusen zu einem 1:1-Unentschieden.
Die SGE erntete am letzten Spieltag nichts und ging mit 3:4 als Verlierer im Duell mit dem 1. FC Union Berlin hervor.
Zu mehr als Platz 17 reicht die Bilanz der Borussia derzeit nicht. Vollstreckerqualitäten demonstrierte Borussia Mönchengladbach bislang noch nicht. Der Angriff der Gastgeber ist mit einem Treffer der erfolgloseste der Bundesliga.
Mit sechs Punkten auf der Habenseite steht Eintracht Frankfurt derzeit auf dem sechsten Rang. Die Gäste präsentierten sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits elf geschossene Treffer gehen auf das Konto von Frankfurt. In dieser Saison sammelte die SGE bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
Von der Offensive von Eintracht Frankfurt geht immense Gefahr aus. Mehr als zweimal pro Partie befördert der Angriff den Ball im Schnitt über die Linie.
Die Vorzeichen stehen zugunsten von Frankfurt. Das muss Gladbach allerdings nicht unbedingt abschrecken.
Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.
SPM