Köln – Jetzt dreht er wieder das große Rad … Stefan Raab (58) ist zurück im TV – und diesmal in voller Länge. Nach seinem 15-Minuten-Quickies in der vergangenen Woche gab’s am Mittwoch das XL-Paket.

Pünktlich zur Primetime schickte RTL „Die Stefan Raab Show“ zum ersten Mal abendfüllend auf Sendung. Dabei lief nicht alles glatt.

Haariger Ausrutscher mit Folgen

Zum Einstieg nimmt sich der Entertainer selbst aufs Korn und erzählt von seinem haarigen Ausrutscher. Raab berichtet: „Mir ist heute Morgen was passiert: Ich schere mein Resthaar, wie seit 20 Jahren, mit so einer Ratzmaschine. Ich setze es an, und auf einmal fällt der Aufsatz ab. Und zack, ist es passiert.“ Mit dem defekten Haarschneider hat sich der Moderator eine kahle Stelle verpasst, trägt jetzt Glatze mitten im lichten Schopf.

Raab demonstriert, wie es zur kahlen Stelle auf seinem Kopf kam

Raab demonstriert, wie es zur kahlen Stelle auf seinem Kopf kam

Foto: RTL/Raab Entertainment/Willi Weber

Der Moderator: „Ich habe das Gerät bei Aldi gekauft. Vielleicht hätte ich es wissen müssen. Aber ich wollte es günstig haben.“ Er in der Sendung: „Ich ruf da jetzt mal an. Mal gucken, ob da jemand rangeht.“

Geplant war an dieser Stelle wohl ein witziger Talk mit dem Kundendienst. Doch es kommt anders. Stefan Raab wählt die Nummer von Aldi-Süd – und wird direkt ausgebremst. Statt eines Mitarbeiters meldet sich nur die Bandansage: „Im Moment sind wir telefonisch nicht erreichbar.“ Die Damen und Herren von der Hotline hatten offensichtlich schon Feierabend.

Mehr zum Thema

Raabs erste Reaktion: „Da kann man nichts machen. Schade.“ Und dann grinsend an die Adresse von Aldi: „Ich habe einen Vorschlag: Das Gerät schickt ihr mir bitte nicht nochmal. Ich möchte es auch nicht repariert haben. Sondern, ich sag mal, gegen einen Vergleichsbetrag von 100 Euro würde ich die Sache auf sich beruhen lassen.“ Im Publikum gibt es für den Gag Applaus und ein paar Lacher.

Jede Ausgabe der neuen „Stefan Raab Show“ steht unter einem Hauptthema. In der ersten Folge drehte sich alles um Bodybuilding. Im Studio posierten echte Profis, darunter Bodybuilderin Lena Ramsteiner. Sie gehört zu den Besten ihrer Klasse weltweit

Jede Ausgabe der neuen „Stefan Raab Show“ steht unter einem Hauptthema. In der ersten Folge drehte sich alles um Bodybuilding. Im Studio posierten echte Profis, darunter Bodybuilderin Lena Ramsteiner (30). Sie gehört zu den Besten ihrer Klasse weltweit

Foto: RTL/Raab Entertainment/Willi Weber

An Highlights hat die TV-Show zum Auftakt nicht viel zu bieten. Auf die klassische Stand-up-Nummer folgen vom Moderator kommentierte Ausschnitte aus anderen Sendungen (u.a. dem „Sommerhaus der Stars“) und die obligatorische Straßenumfrage.

Muckiberge zu Gast in der „Stefan Raab Show“

Thema der ersten „Stefan Raab Show“ ist Bodybuilding. Neben Profi Markus Rühl (53) hatte Raab auch Ex-TV-Koch Horst Lichter zu Gast. Der „Bares für Rares“-Gastgeber war in jungen Jahren selbst in der Sportart aktiv. Lichter ist zwar ein senderübergreifender Sympathieträger, doch auch seine Anwesenheit konnte nicht über die recht lahme Mucki-Show hinwegtäuschen.

Der deutsche Bodybuilding-Shootingstar Urs Kalecinski (27) hatte seinen Auftritt aus gesundheitlichen Gründen absagen müssen – ein weiteres Ereignis der Ernüchterung.

Zu Gast bei Stefan Raab (r.) waren Bodybuilding-Legende Markus Rühl (53, l.) und „Bares für Rares“-Moderator Horst Lichter (63)

Zu Gast bei Stefan Raab (r.) waren Bodybuilding-Legende Markus Rühl (53, l.) und „Bares für Rares“-Moderator Horst Lichter (63)

Foto: RTL/Raab Entertainment/Willi Weber