Bereits im April wurde der Austritt der Gemeinde Bad Herrenalb aus dem Tourismusverein Albtal Plus beschlossen. Vor wenigen Tagen fiel der gleiche Beschluss auch im Karlsbader Gemeinderat. Damit werden zum Ende 2026 hin bereits zwei von acht Städten und Gemeinden, die Teil des Vereins waren, austreten. Bürgermeister Christoph Schaack brachte in der jüngsten Gemeinderatssitzung nun ebenfalls den Antrag ein, aus dem Tourismusverein auszutreten. Die Kündigung muss bis Ende des Monats eingereicht werden, um fristgemäß zum 31. Dezember 2026 austreten zu können.

Die Zukunft des Vereins

Bereits im Juni wurde im Gemeinderat bekanntgegeben, dass Albtal Plus mit dem Austritt Bad Herrenalbs vor „einer großen organisatorischen und finanziellen Herausforderung“ steht. Infolgedessen liefen bereits Gespräche zwischen der Tourismusgemeinschaft des Albtales und der Touristik Nordschwarzwald GmbH (TNS). Schaack sagt dazu in der jüngsten Gemeinderatssitzung, dass es „Neuordnungen“ geben wird. Zu dem „kommenden Konstrukt“ seien aber noch viele Fragezeichen offen.

Mittlerweile sei nach Zustimmung der Gremien auch eine Agentur eingeschalten worden – Ziel ist „keine Kooperation, sondern eine gemeinsame Organisation“ zwischen TNS und Albtal Plus, erklärt der Rathauschef.

Eine Mitgliedschaft weniger

Die Gemeinde Dobel war bislang zahlendes Mitglied bei beiden – als Vereinsmitglied bei Albtal Plus und als Gesellschafter in der Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald. Diese „Doppelmitgliedschaft“ ergebe keinen Sinn, so Schaack. Eine Kündigung bei Albtal Plus bringe für Dobel somit eine finanzielle Entlastung ab 2027. Um genau zu sein würden circa 17 000 Euro eingespart werden. Auch in Bad Herrenalb waren die Kosten ein entscheidender Faktor bei der Kündigung. Trotz des Wunsches nach Austritt, betont Schaack, dass der Tourismusverein „eine sehr gute Arbeit gemacht hat“, die Karten seien schlichtweg neu gemischt.

Keine weiteren Kosten

Schaack kann auf Nachfrage des Gemeinderats Reimund Ruff beruhigen, dass keine unerwarteten Kosten auf die Gemeinde zukommen. Er habe gegenüber des Vereinsvorsitzenden bereits deutlich gemacht, dass Dobel bei finanziellen Umlagen nicht dabei ist und nur die gewohnten Mitgliedsbeiträge zahlen wird.

Nach Klärung aller Fragen stimmt der Gemeinderat in jüngster Sitzung einstimmig für die Kündigung der Mitgliedschaft im Tourismusverein Albtal Plus zum 31. Dezember kommenden Jahres.

Wie es mit dem Verein und gerade auch der Organisation mit der TNS weitergeht, werde der Gemeinderat aber weiterhin mitgeteilt bekommen – man sei ja auch noch Mitglied des TNS.