Stand: 24.09.2025 21:08 Uhr

Die Frauen des 1. FC Köln haben ihren ersten Saisonsieg in der Bundesliga eingefahren und das Tabellenende verlassen.

Die bisher noch sieg- und punktlosen Kölnerinnen setzten sich am Mittwoch in ihrem vierten Saisonspiel mit 2:1 (2:1) bei der noch sieglosen SGS Essen durch, die nun mit einem Punkt das Schlusslicht der Frauen-Bundesliga ist. Der FC rückte zunächst auf Platz elf vor.

Früher Doppelschlag durch Jessen

Köln ging mit dem ersten Torschuss der Partie in Führung. Nach einem langen Ball von Sara Agrez über die Essener Abwehrkette hinweg umkurvte Sandra Jessen (11.) die zu zögerlich aus dem Tor eilende SGS-Keeperin Kim Sindermann und schob zum 1:0 ein.

Nur drei Minuten später führte eine fast identische Situation zum zweiten Kölner Treffer. Wieder erlief Jessen (14.) einen lang geschlagenen Ball – dieses Mal von Torhüterin Lisa Schmitz – und zog von der Strafraumgrenze ab. Ihr Schuss wurde von Essens Innenverteidigerin Vanessa Fürst bei einem Block-Versuch so unglücklich abgefälscht, dass die Kugel über Sindermann hinweg ins Tor segelte – 2:0.

Van Belle verkürzt für die SGS

Essen hatte anschließend mehr Spielkontrolle, wurde dabei aber nicht zwingend. Köln lauerte auf Konter. In der 32. Minute gelang auch der SGS mit ihrer ersten guten Chance der Anschlusstreffer. Nach einem langen Einwurf von der linken Seite lief sich Shari Van Belle im Kölner Strafraum frei und zirkelte den Ball aus etwa 14 Metern oben rechts ins Eck. Die Gastgeberinnen blieben in einer intensiven Begegnung das bessere Team, bis zur Halbzeitpause konnte sich aber keiner der beiden Klubs noch nennenswerte Möglichkeiten herausspielen.

In der zweiten Halbzeit hatte Jessen (52.) ihren dritten Treffer auf dem Fuß, doch nach einer Flanke von Lydia Andrade scheiterte die FC-Stürmerin mit einem Kopfball an der Latte. Essen arbeitete am Ausgleich, wobei Köln die besseren Chancen hatte. Bei einem Schuss von Martyna Wiankowska (66.) aus 18 Metern streckte sich Essens Keeperin Sindermann und lenkte den Ball mit den Fingerspitzen noch an die Latte. Auch bei einem Schuss von Andrade (73.) aus spitzem Winkel zeigte Sindermann eine starke Reaktion.

In der Schlussphase hatte Andrade (82.) die nächste Top-Chance auf die Entscheidung – erneut nach einem langen Ball. Doch dieses Mal kam die Kölnerin nicht an der aufmerksamen Sindermann vorbei. So war Essen weiter im Spiel, blieb aber auch in der Schlussphase vor dem Tor blass.

Unsere Quellen:

  • Spiel zwischen Essen und Köln am 24.09.2025
  • MagentaSport

Westdeutscher Rundfunk