Neben der Feuerwehr war auch die Polizei am Einsatzort. Foto: Andreas Rosar/Fotoagentur Stuttgart
Eine Baugrube in Bad Cannstatt füllt sich am Mittwoch mit Wasser, das in den Keller eines Mehrfamilienhauses fließt. Die Feuerwehr rückt an und pumpt ab. Was bekannt ist.
Die Feuerwehr ist am Mittwochnachmittag zu einem nicht alltäglichen Einsatz in die Teinacher Straße in Stuttgart-Bad Cannstatt ausgerückt. Eine große Baugrube war mit Wasser vollgelaufen, das wiederum in den Keller eines Mehrfamilienhauses floss. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten so viel Wasser aus der Grube abpumpen, dass kein Wasser mehr in den Keller gelangte.
Wie Daniel Anand, Sprecher der Stuttgarter Feuerwehr, berichtet, wurden die Einsatzkräfte kurz vor 18 Uhr alarmiert. Feuerwehr und Polizei rückten an und machten sich ein Bild von der Lage. „Weil sich ziemlich viel Wasser in der Baugrube befand und dieses nach und nach in den Keller des danebenstehenden Gebäudes lief, forderten wir weitere Einsatzkräfte mit größeren Pumpen an“, erklärt der Feuerwehrsprecher. Die Polizei sperrte währenddessen den betroffenen Bereich der Teinacher Straße.
Feuerwehr pumpt Wasser aus Baugrube und Keller
Gegen 21.30 Uhr war es den Einsatzkräften gelungen, rund einen halben Meter Wasser aus der Baugrube zu pumpen, sodass kein Wasser mehr in den Keller des betroffenen Mehrfamilienhauses floss.
Einsatzkräfte der Feuerwehr inspizieren die Lage. Foto: Andreas Rosar/Fotoagentur Stuttgart
Kurze Zeit später war der Einsatz beendet, die Kräfte der Feuerwehr rückten wieder ein. Am Mittwoch wird die Baufirma die weiteren Maßnahmen übernehmen.
Ob sich die Baugrube wegen der starken Regenfälle gefüllt hat, oder ob ein Rohrbruch oder Grundwasser, das nach oben drückt, verantwortlich für die Wassermassen ist, kann noch nicht gesagt werden.