In Bremen übernimmt hingegen das Gesundheitsressort die Kosten selbst – viel Geld für den völlig überschuldeten Zwei-Städte-Staat. Doch Fachleute gehen davon aus, dass die medizinische Versorgung von Menschen ohne Krankenversicherung das Gesundheitssystem am Ende entlastet.

„Je früher eine Erkrankung erkannt und behandelt wird, umso besser für die Gesundheit und umso geringer sind die Kosten“, sagte MVP-Vorsitzende Vera Bergmeyer. Wenn Krankheiten über Jahre verschleppt werden, müssten die Patienten gegebenenfalls notoperiert oder auf einer Intensivstation behandelt werden – mit enormen Kosten, auf denen oftmals die Krankenhäuser oder die Behörden sitzenblieben.