Knapp 200 Sportlehrer*innen aller Schulformen aus dem Regierungsbezirk Detmold treffen sich heute (24. September) zum Tag des Schulsports in der Universität Bielefeld. Das Rahmenthema der Weiterbildungsveranstaltung lautet „Mehrperspektivischer Sportunterricht“. In zahlreichen praktischen und theoretischen Workshops frischen die Sportlehrer*innen ihre Kenntnisse auf oder informieren sich über neue Trendsportarten. Die Themen reichen von „Indiaca – eine Rückschlagsportart“ über „Umgang mit Menstruation im Sportunterricht“ bis zu „Sportunterricht digital – iPad-Apps mit Schüler*innen nutzen“.

Der Tag des Schulsports findet dieses Jahr zum 40. Mal statt und basiert auf einer Initiative des langjährigen Sportpädagogen der Universität Bielefeld, Professor Dr. Dietrich Kurz. Er startet mit der Begrüßung durch Sportwissenschaftlerin Professorin Dr. Valerie Kastrup und Frank Spannuth (Bezirksregierung Detmold), der Präsentation „Turnerische Gestaltung auf der Airtrackbahn“ und dem gemeinsamen Aufwärmtraining.

Den Hauptvortrag zum Thema „Mehrperspektivität – ein sportdidaktischer Evergreen?“ hält Professor Dr. Eckhart Balz (Universität Wuppertal) 

Weitere Informationen auf der Internetseite.

Mit einer Turnshow auf der Airtrackbahn wurden die Lehrkräfte in der Universität auf den Tag eingestimmt.

Mit einer Turnshow auf der Airtrackbahn wurden die Lehrkräfte in der Universität auf den Tag eingestimmt.

Die fünf Turnerinnen begeisterten die Sportlehrer*innen mit ihrem Können.

Die fünf Turnerinnen begeisterten die Sportlehrer*innen mit ihrem Können.

In Teamtraining und gleichzeitig Aufwärmtraining: In Gruppen mussten die Lehrkräfte Puzzleteile zusammensuchen

In Teamtraining und gleichzeitig Aufwärmtraining: In Gruppen mussten die Lehrkräfte Puzzleteile zusammensuchen.

Mit viel Spaß war die Lehrer*innen beim Aufwärmtraining dabei.

Mit viel Spaß waren die Lehrer*innen beim Aufwärmtraining dabei.

"Umgang mit Menstruation im Sportunterricht“ lautet das Thema eines der Workshops.

„Umgang mit Menstruation im Sportunterricht“ lautet das Thema eines der Workshops.

Verschiedene Ballsportarten standen auf dem Programm des Weiterbildungstages.

Verschiedene Ballsportarten standen auf dem Programm des Weiterbildungstages.

"Bewegen mit dem Ball – mal anders!" lautete der Titel eines weiteren Workshops.

„Bewegen mit dem Ball – mal anders!“ lautete der Titel eines weiteren Workshops. Hier lernten die Lehrer*innen zunächst verschiedene Tricks mit dem Gymnastikball.