Das ging jetzt ganz schnell. Die Eisbären sind auf dem internationalen Transfermarkt fündig geworden. Von Finnland-Klub Lukko Rauma wurde der Amerikaner Patrick Khodorenko (26) verpflichtet. Dort spielte der Center in der letzten Saison und war der Top-Scorer des Teams.
Zuerst wurde das Gerücht von „Eishockey News.“ verbreitet. BILD wurde die perfekte Verpflichtung von Quellen aus Nordeuropa bestätigt. Am Nachmittag gaben auch die Eisbären den Neuzugang offiziell bekannt.
Khodorenko erzielte beim finnischen Spitzenteam in 60 Spielen in der vergangenen Saison 15 Tore und gab 19 Vorlagen. Nicht schlecht!
Khodorenko ist ein Spieler mit Gardemaßen: 1,83 Meter groß, 91 Kilogramm schwer. In Übersee war der im Jugendteam von San José spielende Profi später in der unterklassigen AHL für Hartford und die Charlotte Checkers aktiv und kommt auf insgesamt 158 Spiele.
Khodorenkos Stärke ist das Passspiel
Er stammt aus Kalifornien, östlich von Oakland. Früh spielte er bereits für die U17 und U18-Nationalmannschaften der USA. Insider sagen, dass er sich gut vor dem gegnerischen Tor positioniert, mit guter Oberkörperkraft und so viele Zweikämpfe gewinnt. Auch für die Arbeit in der Defensive sei sich der Mittelstürmer nicht zu schade. Seine Stärke ist zudem ein genaues Zuspiel. Bringt er diese Qualität auch in Berlin aufs Eis, können seine neuen Teamkollegen wie Bergmann, Hördler oder Wiederer Khodorenkos Vorlagen in Tore ummünzen.
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer: „Wir freuen uns, dass sich Patrick für die Eisbären Berlin entschieden hat. Es ist sehr schwer, einen Spieler seiner Qualität zum jetzigen Zeitpunkt zu verpflichten. Patrick ist ein starker Mittelstürmer mit hohen Spielmacherqualitäten, der uns nun im Angriff mehr Tiefe beschert. Er konnte bereits Erfahrung in Europa sammeln und war in der abgelaufenen Saison einer der besten Scorer von Lukko Rauma. Patrick kann das Spiel gut lesen und hat stets ein Auge für seine Mitspieler.“
„Ich freue mich, für die Eisbären Berlin zu spielen. Ich habe Außergewöhnliches über die Stadt sowie die Atmosphäre der Fans bei jedem einzelnen Spiel gehört. Ich bin bereit und werde alles Nötige machen, damit wir erfolgreich sein werden“, erklärt Patrick Khodorenko.
Mit dieser Neuverpflichtung haben die Eisbären Berlin für die laufende Saison neun Ausländerlizenzen vergeben.
Der neue Eisbär wird wahrscheinlich schon am Freitag (19.30 Uhr, Uber Arena) gegen Straubing zum Einsatz kommen. Man darf gespannt sein. Gelang Sportchef Stephane Richer (59) auf dem fast leeren Transfermarkt wieder einmal ein Glücksgriff?
Kurioser Blitz-Zoff!: Eishockey-Spiel eskaliert nach 3 Sekunden
Quelle: MAGENTA SPORT21.09.2025